Paphos FC – Sensationeller Champions-League-Aufstieg gegen Roter Stern!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Milos Veljkovic und Marko Arnautovic scheitern mit Roter Stern Belgrad in der Champions-League-Qualifikation, Paphos FC zieht ein.

Milos Veljkovic und Marko Arnautovic scheitern mit Roter Stern Belgrad in der Champions-League-Qualifikation, Paphos FC zieht ein.
Milos Veljkovic und Marko Arnautovic scheitern mit Roter Stern Belgrad in der Champions-League-Qualifikation, Paphos FC zieht ein.

Paphos FC – Sensationeller Champions-League-Aufstieg gegen Roter Stern!

In der spannenden Welt des Fußballs gibt es erfreuliche Nachrichten aus Zypern: Paphos FC hat sich zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte für die Champions League qualifiziert. Dies geschah, nachdem sie Roter Stern Belgrad, ehemaliger Achtelfinalist der Conference League, in den entscheidenden Playoffs ausschalteten. Nach einem 2:1-Sieg im Hinspiel war das Rückspiel am 29. August 2025 ein nervenaufreibendes Duell, das mit einem 1:1 endete. Dank der Regelung, die das Auswärtstor gewichtet, reicht der Gesamtsieg aus, um ins begehrte europäische Fußballturnier einzuziehen. Die Zyperner spielen nun stolz unter den besten Mannschaften Europas.

Der erste Schwerpunkt in diesem aufregenden Match lag auf Roter Stern Belgrad, der nach einem Treffer von Mirko Ivanic in der 60. Minute in Führung ging. Doch die Souveränität währte nur kurz, denn am Ende schaffte es Jaja von Paphos, in der 89. Minute den Ausgleich zu erzielen. Damit wird Jaja zum Helden des Spiels und stellte den Einzug seines Teams in die Champions League sicher. Milos Veljkovic war für Belgrad durchgehend auf dem Platz, während Marko Arnautovic in der 56. Minute eingewechselt wurde, jedoch nicht in der Lage war, das Blatt zu wenden.

Ein Meilenstein für Paphos FC

Gegründet im Jahr 2014, hatte Paphos FC sich in der vergangenen Saison als zypriischer Meister etabliert. Diese glorreiche Leistung bringt dem jungen Verein, der sich schnell einen Namen machte, die Möglichkeit, gegen Top-Teams des europäischen Fußballs anzutreten. Das ist nicht nur ein Triumph für den Verein, sondern auch ein bedeutendes Signal für den zypriotischen Fußball insgesamt.

Im Kontrast dazu wird Roter Stern Belgrad, nachdem man sich in der Champions-League-Qualifikation geschlagen geben musste, in der kommenden Saison in der Gruppenphase der Europa League antreten. Somit müssen sich die Spieler des Traditionsvereins jetzt beweisen, dass sie trotz dieses Rückschlags noch europäisches Format haben.

Ein neuer Wind in der Champions League

Die spannende Nachricht ist nicht nur Paphos FC vorbehalten. Auch Almaty aus Kasachstan hat sich bei dieser Qualifikationsrunde durchgesetzt und sich das Ticket zur Champions League gesichert. Im Elfmeterschießen entschieden sie ein hart umkämpftes Rückspiel gegen Celtic Glasgow für sich. Damit feiert Almaty, zusammen mit Paphos, ebenfalls sein Debüt auf der großen europäischen Bühne.

Die Auslosung der Gruppenphase findet am Donnerstag um 18 Uhr in Monaco statt. Hier erwarten die Fans mit Spannung das Ergebnis, um zu erfahren, gegen welche namhaften Gegner ihre Mannschaften antreten müssen.

Insgesamt lässt sich festhalten, dass sich der europäische Fußball ständig weiterentwickelt und viele Überraschungen bereit hält. Paphos FC hat mit seinem Durchmarsch gezeigt, dass im Fußball alles möglich ist, und die kommenden Monate versprechen, spannend zu werden.

Für weitere Informationen über das spannende Geschehen in der Champions League, werfen Sie einen Blick auf die Artikel von Deichstube, Kicker und Ran.