Blumenthaler SV startet mit neuer Taktik in die U15-Regionalliga!

Der Blumenthaler SV startet am 10. August in die U15-Regionalliga. Elternabend zeigt Teamgeist und ambitionierte Ziele.
Der Blumenthaler SV startet am 10. August in die U15-Regionalliga. Elternabend zeigt Teamgeist und ambitionierte Ziele. (Symbolbild/MB)

Blumenthaler SV startet mit neuer Taktik in die U15-Regionalliga!

Blumenthal, Deutschland - Der Blumenthaler SV zieht alle Register für die kommende Saison in der U15-Regionalliga. Am 10. August steht das erste Punktspiel gegen den HSC Hannover auf dem Programm, und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Auch beim heutigen Elternabend unter dem Motto „Unsere gemeinsame Reise“ wurde der aktuelle Stand präsentiert. Trainer Robert Herdzina und sein Team luden die Eltern der 14- und 15-jährigen Spieler ein, um gemeinsam die nächsten Schritte zu besprechen. Die meisten Spieler reisen aus Bremerhaven, Delmenhorst, Stuhr und Verden an, was zeigt, wie weit die Talente für den Blumenthaler SV bereit sind, sich ins Zeug zu legen.

Seit dem 2. Juli wird intensiv trainiert, mit nahezu täglichen Einheiten, um die Mannschaft für die Herausforderungen in der Liga fit zu machen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den neuen Fahrdiensten, die während des Punktspielbetriebs drei bis viermal pro Woche benötigt werden. Dies zeigt, wie engagiert der Verein hinter seinen Spielern steht und welche logistische Herausforderung die Eltern dabei unterstützen müssen.

Neue Strategien und Teamdynamik

Mit einer Doppelspitze in der Führung, wobei Ben Altenburg stark in die Taktik und Formation eingebunden ist, wird eine Umstellung des Spielsystems von 4:2:3:1 auf 5:2:3:1 vorgenommen. „Der Fokus liegt auf einer besseren Defensivabsicherung“, erklärt Herdzina. Bei dieser Entscheidung flossen wertvolle Einschätzungen der Trainer Denis Spitzer (U19), Riza Avdiji (U17) und Malte Tietze (Herrenteam) ein.

Robert Herdzina bringt nicht nur frischen Wind mit, sondern kann auch auf zwei Jahre Trainererfahrung und eine Spielerkarriere in der Jugend von SV Grohn und Blumenthaler SV sowie im Herrenbereich bei TSV Lesum-Burgdamm und Bremer SV zurückblicken. Sein Ziel ist es, mit einem flüssigen Umschaltspiel, das vor allem über die Flügel läuft, die gegnerischen Abwehrreihen ins Wanken zu bringen. Mit Angreifern wie Leon Holz, Destiny Aguene und Marvellous Hochfeld hat er vielversprechende Talente, die das Potenzial haben, die Wettbewerber unter Druck zu setzen.

Auffälliges Auftaktprogramm

Die Spielpläne sind anspruchsvoll: Nach dem Auftakt gegen HSC Hannover folgen Begegnungen gegen starke Teams wie den VfL Wolfsburg, FC St. Pauli, HSV und Hannover 96. Herdzina sieht im schwierigen Spielplan jedoch auch eine positive Herausforderung und glaubt an das Potenzial seiner Mannschaft. „Wir haben die besten Spieler der Region“, betont er mit Verweis auf den jüngsten Erfolg im Testspiel gegen Eintracht Braunschweig, das 2:1 gewonnen werden konnte.

Das Teamklima beim Blumenthaler SV wird als gut wahrgenommen, nicht zuletzt, weil 12 der 24 Spieler aus Blumenthal stammen – und damit auch ein Stück Heimatgefühl in die Mannschaft bringen. Für die bevorstehende Saison gibt es ein klares Ziel: „Mission Klassenerhalt“ – das heißt, mindestens vier Teams hinter sich zu lassen. Um sich optimal vorzubereiten, plant der Verein ein Trainingslager am 2. und 3. August in Westerstede, ergänzt durch Testspiele gegen SC Borgfeld und VfL Oldenburg.

Für den Blumenthaler SV steht die gesamte Vereinsgemeinschaft hinter dem Team und unterstützt die jungen Talente auf ihrem Weg. Ob das ehrgeizige Unterfangen erfolgreich wird, bleibt abzuwarten, aber eines ist sicher: Hier tut sich etwas Spannendes und es bleibt nicht nur für die Spieler, sondern auch für die Eltern und Fans viel zu erleben.

Weitere Informationen gibt es auf kicker.de und weser-kurier.de.

Details
OrtBlumenthal, Deutschland
Quellen