Werder Bremen startet in Zillertal: Training für Erfolg der Saison!

Der SV Werder Bremen startet am 22. Juli 2025 ins Trainingslager im Zillertal, um sich auf die Bundesliga-Saison vorzubereiten.
Der SV Werder Bremen startet am 22. Juli 2025 ins Trainingslager im Zillertal, um sich auf die Bundesliga-Saison vorzubereiten. (Symbolbild/MB)

Werder Bremen startet in Zillertal: Training für Erfolg der Saison!

Zell am Ziller, Österreich - Die SV Werder Bremen-Mannschaft hat sich heute im malerischen Zillertal versammelt, um sich intensiv auf die bevorstehende Bundesliga-Saison 2025/26 vorzubereiten. Vom 22. Juli bis zum 1. August steht das Trainingslager ganz im Zeichen von Fitness und Teamkoordination. Cheftrainer Horst Steffen leitet die Einheiten und führt persönliche Gespräche mit den Spielern, um die Gruppe optimal einzustellen. Bereits in Bremen haben die Werderaner einige Trainingseinheiten hinter sich, bevor sie in die alpine Kulisse aufbrachen, die laut deichstube.de als wunderbar beschreibt.

Heute um 13:54 Uhr erreichte der Teambus das Posthotel in Zell am Ziller. Nach einer kurzen Fahrt von etwa zwei Stunden haben die Spieler zusammen mit Horst Steffen ihre Zimmer bezogen. Ein gemeinsames Mittagessen sorgte dafür, dass alle gut gestärkt in die erste Trainingseinheit um 17:00 Uhr starten konnten. Geschäftsführer Clemens Fritz ist ebenfalls vor Ort und äußerte in der Mixed Zone, dass sich das Team bereits wie zu Hause fühle und die Vorfreude auf die nächsten Tage groß sei. Diese Information stammt aus dem aktuellen Bericht von werder.de.

Einsatz trotz Verletzungen

Allerdings stehen dem Trainer nicht alle Spieler zur Verfügung. Torhüter Michael Zetterer fehlt aufgrund privater Verpflichtungen, während Mitchell Weiser mit einem Kreuzbandriss, Marvin Ducksch mit einer Wadenverletzung und Jens Stage mit einer Belastungsreaktion im Fuß nicht mittrainieren können. Das ist natürlich ein kleiner Dämpfer, da die Mannschaft die Möglichkeit nutzen möchte, sich optimal auf die bevorstehenden Spiele vorzubereiten. Durch die Absenz von Zetterer und den verletzten Spielern wird es für Horst Steffen entscheidend sein, die Trainingsinhalte entsprechend anzupassen.

Um der Situation entgegenzuwirken, wurde Luca Höcker kurzfristig aus der U19-Mannschaft einberufen. Das zeigt, dass die Bremer Verantwortlichen gut im Bilde über die Situation sind und flexibel auf die Herausforderungen reagieren.

Testspiele im Fokus

Im Rahmen des Zillertal-Trainings sind drei Testspiele eingeplant. Am 26. Juli trifft die Mannschaft auf Parma Calcio im Parkstadion, bevor am 1. August ein Doppeltest gegen die TSG Hoffenheim in der Silberstadt Arena in Schwaz ansteht. Diese Spiele werden wichtig sein, um die Fitness und Spielabläufe weiter zu festigen. Steffen betont die entscheidende Rolle der Entscheidungsfindung im Spiel, die das Team auf dem Platz effizienter machen soll.

Zusätzlich wird Samuel Mbangula von Juventus Turin voraussichtlich zum Team stoßen, was dem Kader zusätzliche Tiefe verleihen könnte. Solche Transfers und die Integration neuer Spieler sind auch im Lichte der sportpsychologischen Aspekte wichtig. Denn wie die-sportpsychologen.de verdeutlicht, spielt die psychologische Betreuung in der Entwicklung von Teams eine immer bedeutendere Rolle.

Insgesamt steht die SV Werder Bremen nun vor einer spannenden Zeit im Zillertal. Die Kombination aus soliden Trainingsmethoden und der richtigen Mentalität könnte für die neue Saison der Schlüssel zum Erfolg sein. Für die treuen Fans gibt es also Grund zur Hoffnung!

Details
OrtZell am Ziller, Österreich
Quellen