Holstein Kiel U19 feiert Auswärtssieg, U17 verliert dramatisch gegen Bremen

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Holstein Kiel U19 siegt 2:1 gegen Blumenthaler SV. U23 gewinnt, während U17 gegen Werder Bremen verliert. Aktuelle Spielberichte.

Holstein Kiel U19 siegt 2:1 gegen Blumenthaler SV. U23 gewinnt, während U17 gegen Werder Bremen verliert. Aktuelle Spielberichte.
Holstein Kiel U19 siegt 2:1 gegen Blumenthaler SV. U23 gewinnt, während U17 gegen Werder Bremen verliert. Aktuelle Spielberichte.

Holstein Kiel U19 feiert Auswärtssieg, U17 verliert dramatisch gegen Bremen

In der aufregenden Welt der Jugendfußballliga kommt es regelmäßig zu spannenden Begegnungen, die nicht nur die Nachwuchsspieler vor Herausforderungen stellen, sondern auch die Fans mitreißen. Am vergangenen Wochenende, dem 15. September 2025, standen für die Teams von Holstein Kiel einige wichtige Spiele auf dem Programm. Die Bilanz der Nachwuchsteams kann sich dabei durchaus sehen lassen: Vier Siege gegenüber drei Niederlagen markieren einen erfolgreichen Spieltag für den Verein. Laut Holstein Kiel konnte die U19-Mannschaft auswärts beim Blumenthaler SV mit 2:1 triumphieren, während die U17 gegen den SV Werder Bremen eine knappe 2:3-Niederlage hinnehmen musste.

Die U19 hatte es mit dem Blumenthaler SV zu tun. Auffällig war der starke Start der Kieler, die durch einen Elfmeter von Maximilian Schmitz in der 17. Minute in Führung gingen. Younes Zöllner sorgte in der 63. Minute mit einem schönen Treffer für das 2:0. Auch der Keeper Konstantin Kaiser glänzte mit einer Parade, als er einen Handelfmeter der Gastgeber abwehrte. Trotz eines späten Gegentors in der Nachspielzeit durch Harms zum 2:1-Endstand blieb der Sieg für die U19 fest in Kieler Händen. Ein solider Auftritt, der die Mannschaft auf den Erfolgskurs der U19-DFB-Nachwuchsliga weiter aufbauen könnte.

Niederlage für die U17

Die U17 hingegen musste sich in einem echten Krimi gegen den SV Werder Bremen geschlagen geben. Nach einem frühen Rückstand in der 4. Minute gelang es Finn Benninghoff, per Foulelfmeter schnell auszugleichen. Doch nach einer roten Karte für Bremen in der 12. Minute schienen die Kieler im Vorteil zu sein. Werder gab jedoch nicht auf und ging durch einen weiteren Treffer kurz vor der Halbzeit erneut in Führung. Torris Cengiz sorgte für den Ausgleich, bevor die Bremer in der 60. Minute den entscheidenden Treffer erzielten. Mit dieser Niederlage hat die U17 noch einige Hürden vor sich, muss sich aber nicht entmutigen lassen.

Weitere Ergebnisse der Holstein Kiel Nachwuchsteams

Bei den anderen Altersklassen können die Holstein-Anhänger ebenfalls auf viele positive Nachrichten blicken. So feierte die U15 im Derby einen eindrucksvollen 3:1-Sieg gegen den VfB Lübeck. Auch die U14 ließ sich nicht lumpen und gewann ihr Saisonauftaktspiel mit 4:3 gegen JFV Südholstein. Allerdings mussten die U16 und U13 ihre Spiele jeweils mit 1:3 und 0:4 gegen Blumenthaler SV bzw. FC St. Pauli abgeben. Diese Ergebnisse verdeutlichen die Herausforderungen, die der Nachwuchs fußballerisch zu meistern hat, stellen jedoch auch die Erfolge dar, auf denen weiter aufgebaut werden kann.

Ein Blick auf die U19-DFB-Nachwuchsliga zeigt die Bedeutung dieser Wettbewerbe. Diese Liga, die in der Saison 2024/2025 neu aufgesetzt wurde, ersetzt die A-Junioren-Bundesliga und stellt die höchste Spielklasse für A-Junioren dar. Die Vorrunde unterteilt sich in acht Gruppen, während die besten Teams in der Hauptrunde um den Meistertitel kämpfen. Holstein Kiel hat hier definitiv die Chance, sich in der oberen Liga zu etablieren, was ihre bisherigen Leistungen bekräftigen.

Für alle, die mehr über die U19-DFB-Nachwuchsliga erfahren möchten, bietet sich ein Besuch auf den Seiten des Kickers an, wo alle Spieltage und Ergebnisse im Detail aufgelistet sind, oder man wirft einen Blick auf die umfassenden Informationen auf Wikipedia, die die Struktur und die Abläufe dieser Liga erklärt.

Quellen: