Derby-Duell: U23 von Hannover 96 vs. Werder Bremen II – Wer sichert sich den Sieg?

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die U23 und U19 von Hannover 96 spielen am Samstag im Derby gegen Werder Bremen II. Anpfiff um 14 Uhr bzw. 13 Uhr.

Die U23 und U19 von Hannover 96 spielen am Samstag im Derby gegen Werder Bremen II. Anpfiff um 14 Uhr bzw. 13 Uhr.
Die U23 und U19 von Hannover 96 spielen am Samstag im Derby gegen Werder Bremen II. Anpfiff um 14 Uhr bzw. 13 Uhr.

Derby-Duell: U23 von Hannover 96 vs. Werder Bremen II – Wer sichert sich den Sieg?

Am Samstag, dem 18. Oktober 2025, heißt es wieder: Derbyzeit in Bremen! Die U23 von Hannover 96 trifft dann auf Werder Bremen II in einem spannenden Duell der Regionalliga Nord. Nach einem soliden 1:0-Auswärtssieg in Emden bringt die Mannschaft von Trainer Daniel Stendel 18 Punkte auf ihrem Konto ein und belegt damit den 7. Platz. Die Vorfreude unter den Spielern ist spürbar, wie Stendel bei einem letzten Pressetermin betont hat. Er hebt die Motivation seines Teams hervor und zeigt sich optimistisch, dass sie die gute Form auch im Derby zeigen können. Das Spiel wird um 14 Uhr angepfiffen und auf nordfv.tv live übertragen, sodass Fans von zu Hause aus mitfiebern können.

Ein Blick auf die Statistik zeigt, dass die U23 von Werder Bremen ebenfalls 18 Punkte hat, jedoch aufgrund des Torverhältnisses auf Platz 8 rangiert. Das Team hat in dieser Saison bereits einige Rückschläge hinnehmen müssen, darunter eine deutliche 6:2-Niederlage gegen den Hamburger SV II in ihrem letzten Spiel. Dennoch bleibt zu beachten, dass die Bilanz der direkten Duelle zwischen Hannover 96 II und Werder vielversprechend für die Gäste aussieht: In der Geschichte der Begegnungen gab es bereits 13 Aufeinandertreffen, aus denen sowohl Werder als auch Hannover jeweils 6 Siege und 1 Remis hervorgehen können.

U19-Derby ebenfalls am Samstag

Doch nicht nur die U23 hat an diesem Tag viel zu bieten. Auch die U19 von Hannover 96 spielt im Derby gegen den BTSV, und auch hier gibt es viel Anlass zur Freude. Mit 16 Punkten aus sieben Spielen belegen die Jungenn aus Hannover den 2. Platz in der DFB-Nachwuchsliga, wobei sie nur zwei Zähler hinter dem Tabellenführer aus Hamburg liegen. Co-Trainer Martin Glaese freut sich auf das Aufeinandertreffen und hebt die positive Entwicklung der Spieler hervor. Das U19-Spiel wird bereits um 13 Uhr angepfiffen und findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Der BTSV hingegen hat bislang einen schwerfälligen Start hingelegt und steht mit einem Punkt und sechs Niederlagen auf dem letzten Platz.

Die jüngsten Begegnungen zwischen der U19 von Hannover und Werder sprechen für sich: Im letzten Ligaspiel konnten die Hannoveraner einen klaren 4:1-Sieg feiern, was das Selbstvertrauen weiter stärkt. Zudem erinnerte sich das Team an den Erfolg im Hinspiel vor zwei Monaten, als sie den BTSV mit 2:1 schlugen – Robin Stolpe war damals Doppeltorschütze und trug maßgeblich zum Sieg bei.

Chancen und Herausforderungen in der Talentförderung

Beide Mannschaften stehen nicht nur auf dem Platz gut da, sondern sind auch Teil der umfassenden Talentförderung im deutschen Fußball. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat mit seinem Talentförderprogramm, das seit der Saison 2002/03 aktiv ist, die Grundlage für die Entwicklung junger Talente in Deutschland geschaffen. In den letzten Jahren sind die Nachwuchsleistungszentren (NLZ) stark gewachsen, und seit Juli 2025 gibt es bereits 59 NLZ, die den Vereinen helfen, ihre Talente bestmöglich zu fördern. Dabei fällt auf, dass die U23 von Hannover 96 eine der fairen Mannschaften in der Liga ist; sie führen die Fairnesstabelle an und haben bislang keine roten Karten erhalten.

Für alle Fußballfans in Bremen und darüber hinaus bietet das anstehende Wochenende spannende Spiele, die nicht nur die Vereinsgeschichte, sondern auch die Landschaft des deutschen Fußballs prägen werden. Ob auf dem Platz oder vor dem Fernseher, die Stimmung wird sicherlich hervorragend sein. Lassen wir uns überraschen, welches Team am Ende die Oberhand behält!

Quellen: