Kreißsaal-Modernisierung in Bremen-Nord: Mehr Komfort für werdende Eltern!
Klinikum Bremen-Nord investiert 2,3 Mio. Euro in Kreißsaal-Modernisierung, um Komfort und Kapazitäten für werdende Eltern zu verbessern.

Kreißsaal-Modernisierung in Bremen-Nord: Mehr Komfort für werdende Eltern!
In Bremen-Nord tut sich einiges für werdende Eltern! Die Klinikgesellschaft Gesundheit Nord (Geno) plant eine umfassende Modernisierung der Frauenklinik am Klinikum Bremen-Nord. Dabei sollen rund 2,3 Millionen Euro in die Hand genommen werden, um den Kreißsaal nicht nur zu sanieren, sondern auch erheblich zu erweitern. Dies berichtet der Weser-Kurier.
Insbesondere die geburtshilflichen Kapazitäten und der Komfort für Schwangere stehen bei diesem Projekt im Fokus. Zukünftig wird es gleich fünf Entbindungsräume und zwei zusätzliche Geburtsvorbereitungszimmer geben, die bei Bedarf auch als Entbindungsräume dienen können. Dies ist besonders wichtig, da der Kreißsaal bisher für jährlich 1.800 Geburten ausgelegt war, aber die Zahlen zuletzt stark angestiegen sind – 992 Geburten bis Juli 2023 und 1.805 im Jahr 2022.
Modernisierung und neue Strukturen
Die Umbauarbeiten beginnen bald, doch die Geburtsversorgung bleibt während der Zeit aufrecht. Lediglich zwischen dem 16. und 21. August wird es Einschränkungen geben, da der Kreißsaal in einen Interimskreißsaal in der Abteilung Innere Medizin umgezogen wird. Hier stehen dann vier voll ausgestattete Kreißsäle zur Verfügung. Das Interim hat eine ähnliche Ausstattung wie der bestehende Kreißsaal, einschließlich einer Gebärwanne und einem „Be-up“-Geburtsraum, der Bewegungsfreiheit bietet.
Ein Blick in die Zukunft
Die Fertigstellung des neuen Kreißsaals ist für Ende 2026 geplant. Während dieser Zeit werden etwa 40 Hebammen im Klinikum Bremen-Nord tätig sein, um werdenden Eltern auch in den kommenden Jahren ein sicheres und angenehmes Geburtserlebnis zu ermöglichen.
Für weiterführende Informationen und aktuelle Nachrichten lohnt sich ein Besuch auf Yahoo.