Erntefest in Schwanewede: Tradition, Spaß und spannende Wettbewerbe!
Das Erntefest in Schwanewede findet vom 3. bis 5. Oktober statt und bietet ein buntes Programm für die ganze Familie.

Erntefest in Schwanewede: Tradition, Spaß und spannende Wettbewerbe!
Am vergangenen Wochenende feierte die Gemeinde Schwanewede ihr traditionelles Erntefest, ein wahres Highlight für die ganze Familie, das vom 3. bis 5. Oktober stattfand. Mit einem bunten Programm, das sowohl Jung als auch Alt begeisterte, wurde erneut die Verbundenheit zur Landwirtschaft zelebriert. Erntefeste haben in Deutschland eine lange Tradition, deren Wurzeln bis über 1000 Jahre zurückreichen, um Dankbarkeit für die Ernte zu zeigen, wie jovrita.com erklärt.
Der Freitag Abend startete mit einem stimmungsvollen Laternenumzug, der um 18:45 Uhr am Rathaus begann. Nach einer kurzen Strecke endete der Umzug auf dem Schützenplatz, wo Kinder-Disco und Attraktionen auf die kleinen Besucher warteten. Für die Erwachsenen gab es ein Flunkyballturnier ab 19 Uhr und eine große Ernteparty mit DJ Ernesto, die ab 21:30 Uhr die Schützenhalle zum Beben brachte. Die Organisation übernahm die Landjugend gemeinsam mit Festwirt Maik Bellmann. Einstiegsgebühr für die Party lag bei 8 Euro, was einen tollen Preis für solch eine Veranstaltung darstellt, verkündet das-blv.de.
Bunter Nachmittag und Oktoberfest
Der Samstag, der unter dem Motto „Bunter Nachmittag“ stand, lockte zahlreiche Besucher in die Schützenhalle. Von 14:30 bis 18:00 Uhr konnten die Gäste das Kaffee- und Kuchenbuffet der Landfrauen genießen, während der Kinderchor und das Musicalteam mit ihren Auftritten für Unterhaltung sorgten. Für musikalische Einlagen sorgten die „De Pottkieker“, die um 17 Uhr auftraten. Zudem gab es ein Oktoberfest ab 20:00 Uhr, bei dem die Band „Aischzeit“ mit feierlicher Musik die Schützenhalle erfüllte. Tickets waren im Vorverkauf für 12 Euro zu haben, wobei die Abendkasse mit 15 Euro ebenfalls eine faire Option darstellte, wie der anzeiger-verlag.de berichtet.
Am Sonntag nahm das Fest richtig Fahrt auf mit dem großen Erntefestumzug, der um 11:30 Uhr am Marktplatz aufgestellt und um 13:00 Uhr gestartet wurde. Die feierliche Prozession, die unter starken Sicherheitsvorkehrungen gemäß dem Rettungskonzept 2023 verlief, führte zum Schützenplatz. Hier fanden sich zahlreiche Stände, die ein buntes Angebot an regionalen Produkten bereithielten. Eine Ansprache von Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann und Pastorin Servatius bildete den feierlichen Rahmen. Zudem trugen die Landjugendlichen ein traditionelles Erntegedicht vor und die Erntekrone wurde in der Schützenhalle aufgehängt.
Preise und Wettbewerbe
Ein besonderes Highlight des Sonntags war die Prämierung der fünf schönsten Erntewagen und Marschgruppen um 17 Uhr in der Schützenhalle. Die beste Leistung wurde mit Geldpreisen zwischen 50 und 250 Euro belohnt. Die Anmeldung für die Umzugsgruppen war bis zum 28. September per E-Mail oder im Rathaus möglich, was den Organisatoren schließlich einen bunten Umzug bescherte, der die Tradition und den Brauchtum lebendig hielt.
Das Erntefest in Schwanewede blickt auf eine 75-jährige Geschichte zurück und hat sich über die Jahre als wichtiges gesellschaftliches Ereignis etabliert. Rund 70 % der deutschen Landwirte bringen jährlich ihre Erzeugnisse zu solchen Festen ein, was die Gunst der regionalen Produkte unterstreicht.Diese Festlichkeiten bieten nicht nur Unterhaltung, sondern auch einen wichtigen Austausch über landwirtschaftliche Themen und ein neues Bewusstsein für deren Wert, was die Gemeinschaft näher zusammenbringt.
Für alle Interessierten gibt es weitere Informationen auf der Homepage der Gemeinde Schwanewede: www.schwanewede.de.