Zugchaos in Bremen-Nord: Verspätungen und Busnotverkehr sorgen für Aufregung!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Aktuelle Störungen im Zugverkehr nach Bremen-Nord: Bauarbeiten und Stellwerksprobleme verursachen Verspätungen und Ersatzverkehr.

Aktuelle Störungen im Zugverkehr nach Bremen-Nord: Bauarbeiten und Stellwerksprobleme verursachen Verspätungen und Ersatzverkehr.
Aktuelle Störungen im Zugverkehr nach Bremen-Nord: Bauarbeiten und Stellwerksprobleme verursachen Verspätungen und Ersatzverkehr.

Zugchaos in Bremen-Nord: Verspätungen und Busnotverkehr sorgen für Aufregung!

Es sind aktuell turbulente Zeiten für die Reisenden in Bremen-Nord. Seit Beginn der Woche kommt es immer wieder zu Ausfällen und Verspätungen im Zugverkehr, die auf kurzfristige Bauarbeiten der Bahntochter Infrago zurückzuführen sind. Diese Herausforderungen wurden am Mittwochabend, dem 24. September, durch eine Stellwerksstörung in Burg zusätzlich verstärkt. Glücklicherweise konnte die Störung am Donnerstagmorgen, dem 25. September, behoben werden, aber die Einschränkungen durch die Bauarbeiten halten weiterhin an. Die Regio-S-Bahn-Linie 1 fährt derzeit nur im Stundentakt, was für Pendler eine erhebliche Erschwernis darstellt.

Erfreulicherweise wurde entschieden, die Strecke in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zwischen 23 und 5 Uhr komplett zu sperren, um die Bauarbeiten voranzutreiben. Doch nicht nur die regulären Zugverbindungen litten unter den Störungen. Viele Pendler erfuhren verspätet von den Stellwerkproblemen, da die Fahrplaner-App und die Anzeigen noch den regulären Endbahnhof Verden anzeigten, obwohl die Züge lediglich bis Burg fuhren. Die Aktualisierung der Informationen „hat einige Zeit in Anspruch genommen“, erläuterte ein Sprecher, da die Daten händisch eingepflegt werden mussten. Die Mitarbeiter waren parallel auch mit der Einrichtung eines Busnotverkehrs beschäftigt.

Die Situation für Pendler

Die Umstellung hat für die Reisenden nicht nur Auswirkungen auf die geplanten Fahrten, sondern auch auf ihre Zeitplanung. Die Nordwestbahn hat angekündigt, die Einschränkungen im Ersatzverkehr mit dem beauftragten Unternehmen zu klären, da die Busse nicht immer wie geplant fuhren und die genaue Anzahl der ausgefallenen Fahrten unklar blieb. Zusätzlich zur Stellwerksstörung gab es parallel eine Sperrung der Strecke nach Bremerhaven, was die Leitstelle vor eine große Herausforderung stellte. Diese musste sich um gleich zwei Linien gleichzeitig kümmern, was nicht gerade zur Beruhigung der Lage beitrug.

Weitere Bauarbeiten stehen an

Und das ist noch nicht alles: Ab dem 29. September bis zum 13. Oktober 2025 stehen weitere Bauarbeiten an, die den Zugverkehr auf der Linie RE 1 zwischen Hannover Hbf und Norddeich Mole stark beeinträchtigen werden. In diesem Zeitraum werden Züge der RE 1 nur bis Emden fahren. Halte in Norddeich Mole, Norddeich, Norden und Marienhafe entfallen völlig. Zudem sind bereits am Wochenende, dem 4. und 5. Oktober, Züge zwischen Norddeich Mole und Bad Zwischenahn betroffen. Ersatzbusse werden bereitgestellt, um die Reisenden zu unterstützen, doch auch hier wird auf eine zügige Aktualisierung der Fahrplandaten gehofft.

Für alle Betroffenen gilt es, sich regelmäßig über aktuelle Informationen zu informieren. Die Deutsche Bahn hat unter der Nummer 0511 45901645 einen Kundendialog eingerichtet, um Fragen und Unsicherheiten zu klären. Wir hoffen, dass die Bauarbeiten bald abgeschlossen sind und die Reisenden wieder ohne Probleme zu ihren Zielen gelangen können.

Bleiben Sie informiert, und planen Sie Ihre Fahrten entsprechend – Bremen-Nord hat momentan einiges an Baustellen und Verkehrsaufruhr zu bieten.

Weser-Kurier berichtet, dass …

VBN gibt aktuelle Verkehrshinweise bekannt.

Quellen: