Weserjungs feiern 20 Jahre sozialen Einsatz: Charity-Aktionen im Fokus!
Das Team Weserjungs aus Bremen-Nord engagiert sich seit 2007 für soziale Projekte und plant Jubiläumsaktionen.

Weserjungs feiern 20 Jahre sozialen Einsatz: Charity-Aktionen im Fokus!
Im Bremer Stadtteil Vegesack engagiert sich das Team Weserjungs, das 2007 als Spaßgruppe ins Leben gerufen wurde, mittlerweile als aktives Aktionsteam für soziale Belange. Die Gruppe, die aus elf Mitgliedern besteht, hat es sich zur Aufgabe gemacht, verschiedene soziale Projekte zu unterstützen und die Gemeinschaft zu bereichern. Dabei kommen sie nicht nur mit Geldspenden, sondern auch mit tatkräftigem Einsatz zur Hilfe.
Unter den vielen Aktivitäten, die die Weserjungs organisiert, sticht der Eisstock-Cup hervor. Diese zentrale Veranstaltung bringt nicht nur Sport und Spaß, sondern sieht das Team auch als Schiedsrichter aktiv. Zudem führt die Gruppe eine jährliche Weihnachts-Charity-Aktion durch, die seit 2016 in Zusammenarbeit mit der AG Lindenstraße veranstaltet wird. Mit einem Durchschnitt von rund 2500 Euro pro Jahr unterstützen die Einnahmen der Aktion zahlreiche soziale Projekte, z.B. Einrichtungen wie das Lilge-Simon-Stift, die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Vegesack und verschiedene Kindergärten.
Aktive Unterstützung der Gemeinschaft
Kürzlich hat das Team Weserjungs eine Spende von 222 Euro an die Nordbremer Clean up your City-Gruppe übergeben. Diese Spende wird laut Katja Butgereit, der Leiterin der Gruppe, verwendet, um Kinderzangen und Kinderwesten anzuschaffen. Ziel ist es, mit den Kindern aktiv Müll zu sammeln und so das Bewusstsein für Sauberkeit zu schärfen. Darüber hinaus haben die Weserjungs den Vegesacker Stadtgarten von Müll befreit und Zigarettenkippen entfernt, wodurch ein verbessertes Umfeld für die Anwohner geschaffen wurde.
Ein Höhepunkt steht bereits vor der Tür: Am 5. und 6. Dezember findet die nächste Weihnachts-Charity-Aktion statt. Hierbei fließen die Einnahmen wieder in soziale Projekte, die der Gemeinschaft zugutekommen. Auch zur anstehenden Aktion zur Instandsetzung der Spielhütten des Kinder- und Familienzentrums Ulrichs Helgen am 24. Mai wird das Team wieder aktiv werden und zeigen, dass sie ein gutes Händchen für soziale Belange haben.
Ein Blick in die Zukunft
Das Team Weserjungs plant darüber hinaus, mit anderen Vereinen zu kooperieren, um die gemeinsame Wirkung zu verstärken. Eine große Feier zur Feier des 20-jährigen Bestehens wird bereits für Juli 2027 vorbereitet. Durch die regelmäßigen Aktionen und die Folie an Kooperationen bleibt die Gruppe nicht nur aktiv, sondern wird auch vorbildlich für andere gemeinnützige Initiativen in Bremen-Nord.
In der heutigen Zeit, in der Gemeinschaftswerk und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen, setzen die Weserjungs ein starkes Zeichen dafür, dass selbst kleine Gruppen Großes bewirken können. Ihr Engagement zeigt, dass man in der eigenen Nachbarschaft viel verändern kann, wenn man zusammenarbeitet und einander unterstützt.
Weitere Informationen über die Aktivitäten des Teams Weserjungs finden Sie unter Weser-Kurier und BLV.