Blitz-Marathon in Bremen: Wo heute Geschwindigkeitskontrollen drohen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

In Bremen-Ost werden am 5.09.2025 mobile Blitzer eingesetzt, um Geschwindigkeitsüberschreitungen zu kontrollieren.

In Bremen-Ost werden am 5.09.2025 mobile Blitzer eingesetzt, um Geschwindigkeitsüberschreitungen zu kontrollieren.
In Bremen-Ost werden am 5.09.2025 mobile Blitzer eingesetzt, um Geschwindigkeitsüberschreitungen zu kontrollieren.

Blitz-Marathon in Bremen: Wo heute Geschwindigkeitskontrollen drohen!

Verkehrsinfarkt oder entspannte Fahrt? Woran erkennt man die aktuelle Verkehrslage in Bremen? Am heutigen Tag, dem 5. September 2025, ist auf den Straßen der Stadt Vorsicht geboten. Eine Meldung von news.de zeigt an, dass an gleich zwei Standorten verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden. Es besteht erhöhte Gefahr für Geschwindigkeitsverstöße – besonders an Stellen, wo Autofahrer gerne die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschreiten.

Die ersten Blitzer-Standorte finden sich in Bremen-Ost, konkret auf der Osterholzer Landstraße, mit einem strengen Tempolimit von 30 km/h. Hier wurde die Kontrolle am 5. September um 14:24 Uhr gemeldet. Zudem wird auch an der Bremerhavener Heerstraße in Bremen-Nord, genauer gesagt in Burglesum, hart durchgegriffen. Das dortige Tempolimit ist ebenfalls auf 30 km/h festgelegt, und die Überwachung wurde bereits um 9:53 Uhr bestätigt.

Die Kontrolleure sind aktiv

Generell gilt, dass Geschwindigkeitskontrollen im gesamten Stadtgebiet jederzeit möglich sind. Die Polizei rät den Verkehrsteilnehmern zur vorsichtigen Fahrweise. Die Einhaltung der Tempolimits schützt nicht nur die Autofahrer selbst, sondern auch Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer. Wie die Erfahrung zeigt, sind die Blitzanlagen nicht zu unterschätzen. bussgeldkatalog.org erklärt, dass Bremen mittlerweile über sowohl fixe als auch mobile Blitzer verfügt, die aktiv zur Einhaltung der Straßenverkehrs-Ordnung beitragen.

Die Anordnung dieser Kontrollen hat vor allem das Ziel, Geschwindigkeitsübertretungen und das Missachten von Rotlichtsignalen zu ahnden. In Bremen, der elftgrößten Stadt Deutschlands mit rund 566.000 Einwohnern, gibt es rund 60 Kilometer Autobahn und zahlreiche innerstädtische Straßen, die stark frequentiert sind. Autofahrer, die sich nicht an die Vorschriften halten, müssen mit Bußgeldern, Punkten in Flensburg und sogar Fahrverboten rechnen. Je nach Schwere des Verstoßes variieren die Strafen erheblich, und ein Rechner zur Ermittlung der Sanktionen ist mittlerweile auf vielen Plattformen verfügbar.

Was tun, wenn der Blitz zuschlägt? Es empfiehlt sich, stets die Geschwindigkeitsvorgaben im Auge zu behalten, um so teure Überraschungen zu vermeiden. Eine entspannte Fahrt ist nur dann möglich, wenn man sich an die Regeln hält!