Brinkumer SV kassiert Fehlstart: Trainer warnt vor offensiven Problemen!
Der Brinkumer SV startet mit einer 0:3-Niederlage gegen TV Eiche Horn in die Saison 2025. Trainer Bi-Ria kritisiert die offensive Leistung.

Brinkumer SV kassiert Fehlstart: Trainer warnt vor offensiven Problemen!
Der Brinkumer SV hat sich am vergangenen Spieltag in der Bremen-Liga eine bittere Niederlage eingehandelt. Gegen den TV Eiche Horn musste die Mannschaft des Trainers Iman Bi-Ria eine 0:3-Klatsche hinnehmen, die als „klassischer Fehlstart“ bezeichnet wurde. In nur drei Spielen konnte der BSV lediglich ein Tor erzielen, das zudem von einem Mittelfeldspieler geschossen wurde. Die neuen Talente scheinen noch Schwierigkeiten zu haben, wie das Beispiel von Maurice Kirsch zeigt, der freistehend gleich zwei klare Chancen vergab. Auch Mücahit Özkul hatte Möglichkeiten, um das Spiel früh in die richtige Richtung zu lenken, doch die starke Defensive der Eiche Horner machte der Brinkumer Offensive das Leben schwer.
Die Nachanalyse der Begegnung zeigt, dass Torhüter Ole Bahr in der ersten Halbzeit nur einmal eingreifen musste, während Eric Baldus in der 71. Minute das 1:0 für Eiche Horn erzielte, nachdem Özkul den Ball im Aufbau verlor. In der 78. Minute erhöhte Keanu Rogmann auf 2:0, das 3:0 fiel in der Nachspielzeit (90.+3). Trainer Bi-Ria stellte klar: „Die Defensive hat keinen großen Vorwurf verdient, die Offensive hat dagegen Probleme.“ Die nächste Herausforderung für sein Team steht am kommenden Samstag gegen den FC Union 60 an.
Rückkehrer und Teamgeist
Im Vorfeld des Spiels konnte der Brinkumer SV jedoch positive Nachrichten vermelden. Hasan Dalkiran kehrt nach einer Gelbsperre zurück in die Abwehr und bringt frischen Wind in die Defensive. Diese Zuwendung ist nötig, denn nach einem 5:1-Sieg gegen Tura Bremen schlossen sich die Mannschaften in der Tabelle enger zusammen. Auch die letzte Woche war geprägt von einem Teamabend, der gut angenommen wurde und die Gemeinschaft stärken soll. Bi-Ria setzt auf Kleinfeldübungen im Training, um die Mannschaft optimal auf den nächsten Gegner vorzubereiten.
Die kommende Partie wird auch durch die besondere Zeremonie zur Verabschiedung des verstorbenen sportlichen Leiters Dieter Burdenski geprägt, die am Samstag stattfindet. Eiche Horn steht derzeit mit vier Punkten Rückstand auf Brinkum (Rang fünf) in der Tabelle und gilt als starker Aufsteiger. Doch Trainer Bi-Ria mahnt zur Vorsicht: „Wir müssen die kämpferische Mentalität von Eiche Horn ernst nehmen.“
Psychologie im Fußball
Im Kontext der Mannschaftsleistung ist es wichtig zu beachten, dass die Teamentwicklung im Fußball eine zentrale Rolle spielt. Nach Dr. René Paasch ist die Führung und Kommunikation innerhalb des Teams entscheidend für den Erfolg. Teams, die eine hohe Aufgabenkohäsion zeigen, schneiden tendenziell besser ab. Dabei spielt die Entwicklung von Gruppenkohäsion eine wesentliche Rolle, die durch respektvolle Kommunikation und aktives Zuhören gefördert werden kann. Dies sind Aspekte, die Trainer Bi-Ria sicherlich in den kommenden Trainingseinheiten beachten wird, um die geforderten Leistungen auf dem Platz zu erzeugen.
Um die Ambitionen im oberen Tabellenbereich zu festigen, muss der BSV kontinuierlich an seiner Offensive arbeiten. Ein spielstarker Ansatz und klare Rollen im Team sind dabei unverzichtbar. Denn nur so kann man nach einer solchen Niederlage den Glauben an die eigenen Stärken zurückgewinnen. Auch jetzt müssen die Jungs zusammenstehen und den Schwung der vergangenen Wochen mitnehmen.
In diesem Sinne, auf geht’s BSV! Am Samstag gilt es, die ersten drei Punkte zu sammeln und die Fehler der Vergangenheit hinter sich zu lassen. Die Unterstützung der Fans wird benötigt!
Für alle, die mehr über die vergangene Niederlage erfahren möchten, empfehlen wir den Artikel von Weser-Kurier. Eine weitere Analyse gibt es in der Kreiszeitung. Wer sich für die psychologischen Grundlagen in Teamsportarten interessiert, sollte unbedingt Dr. Paaschs Beitrag auf Die Sportpsychologen lesen.