Züge zwischen Bremen und Bremerhaven fallen am Donnerstag aus!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Zugausfälle zwischen Bremen und Osterholz-Scharmbeck am 25.09.2025 aufgrund von Bauarbeiten. Schienenersatzverkehr eingerichtet.

Zugausfälle zwischen Bremen und Osterholz-Scharmbeck am 25.09.2025 aufgrund von Bauarbeiten. Schienenersatzverkehr eingerichtet.
Zugausfälle zwischen Bremen und Osterholz-Scharmbeck am 25.09.2025 aufgrund von Bauarbeiten. Schienenersatzverkehr eingerichtet.

Züge zwischen Bremen und Bremerhaven fallen am Donnerstag aus!

Die Pendler in Bremen müssen sich am Donnerstag, den 25. September, auf massive Einschränkungen im Bahnverkehr einstellen. Wie die Nordwestbahn auf ihrer Homepage bekannt gegeben hat, fallen die Züge der Linie RS 2 zwischen Bremen Hauptbahnhof und Osterholz-Scharmbeck komplett aus. Das stellt vor allem die Reisenden, die zwischen Bremerhaven und Bremen pendeln, vor große Herausforderungen, da sie auf Busse umsteigen müssen, die im Rahmen eines Schienenersatzverkehrs die Unterwegsbahnhöfe bedienen. Diese Busse fahren jedoch ohne feste Fahrzeiten, was die Situation zusätzlich erschwert. Da auch die Online-Auskunftsmedien keine verlässlichen Fahrzeiten liefern, bleibt den Betroffenen oft nur die Geduld während der Wartezeiten.

Doch das ist nicht das einzige Übel: Die Einschränkungen sind keineswegs neu. Auch am Montag, den 22. September, kam es zu Zugausfällen und Störungen auf den Linien RS 1 und RS 2, wie der Weser Kurier berichtet. Grund dafür sind unangekündigte Baumaßnahmen im Bereich Bremen-Burg sowie eine bestätigte Weichenstörung, auch wenn die Nordwestbahn diese nicht offiziell bestätigt hat. Die Züge auf der Strecke Bremen-Hannover sind ebenfalls betroffen: Hier sorgt eine Oberleitungsstörung am Bahnhof Poggenhagen für zusätzliche Einschränkungen.

Bauarbeiten sorgen für Verwirrung

Ab dem 2. Oktober wird die Situation noch düsterer: Eine Vollsperrung auf der Strecke zwischen Bremerhaven und Bremen ist geplant, um ein neues elektronisches Stellwerk in Betrieb zu nehmen. Während dieser Zeit kommt es zu weiteren Einschränkungen, darunter Sperrungen zwischen Bremen-Burg und Oldenbüttel sowie Bremen-Burg und Bremen-Vegesack. Die Nordwestbahn hat in der Vergangenheit aufgrund von Instandhaltungsarbeiten bereits die eingleisige Nutzung der Strecke zwischen Bremen und Bremerhaven-Lehe umgesetzt.

Wie aus dem BauInfoPortal der Deutschen Bahn hervorgeht, sind diese Baumaßnahmen Teil eines großen regionale Vorhabens und reichen von kleinen Instandhaltungsarbeiten bis hin zu großen Bauprojekten. Die Bereitstellung von Informationen zu diesen Projekten ist über verschiedene Kanäle möglich, und Anwohner können sogar eine kostenfreie Infomail abonnieren, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Die Pendler und Reisenden in Bremen sind also gut beraten, sich vor ihrer Reise online über aktuelle Entwicklungen zu informieren und alternative Verkehrsoptionen in Betracht zu ziehen. Die Nervosität ist für viele spürbar, und angesichts der umfangreichen Bauarbeiten und der damit verbundenen Unsicherheiten bleibt abzuwarten, wie sich der Bahnverkehr in den kommenden Wochen entwickeln wird.

Wer also denkt, der Bahnverkehr in und um Bremen wäre ein leichtes Unterfangen, der sieht sich aktuell einem gehörigen Wechselspiel gegenüber. Ob durch Busse oder Bahn – es bleibt spannend, wie die Verkehrsunternehmen die Herausforderungen meistern werden.

Quellen: