Rückkehr des Hockey-Stars: Willemsen soll Jugend im Club zur Vahr stärken!
Michael Willemsen kehrt nach 13 Jahren zum Club zur Vahr zurück, um die Jugendabteilung und Herrenmannschaft zu stärken.

Rückkehr des Hockey-Stars: Willemsen soll Jugend im Club zur Vahr stärken!
Die Rückkehr von Michael Willemsen ist eine spannende Nachricht für den Club zur Vahr! Nach 13 Jahren kehrt der erfahrene Trainer und Sportler zu seinen Wurzeln zurück. Robert Frisinger, der Abteilungsleiter des Clubs, freut sich über diese Personalentscheidung. Willemsen war bis 2012 in der Jugendabteilung des Clubs aktiv und hat in dieser Zeit mehrere deutsche Meistertitel gesammelt. Im Anschluss sammelte er Erfahrungen in Hannover und Hamburg. Bei Hannover 78, wo er zuletzt tätig war, führte Willemsen die Herrenmannschaft zurück in die Regionalliga. Diese Erfolge sprechen für sich und sind ein klarer Beleg für seinen hervorragenden Ruf als Diplom- und FIH-Trainer, der auch international anerkannt ist.
Mit Willemsens Rückkehr erwartet Jan Kulla, der Vorsitzende der Hockeyabteilung, einen frischen Wind für die Jugendabteilung des Clubs. Willemsen hat sich bereits zum Ziel gesetzt, seine wertvolle Erfahrung weiterzugeben und das Trainerteam tatkräftig zu unterstützen. Ziel ist es, die junge Talente zu fördern und gleichzeitig die bestehenden Teams zu stärken.
Herausforderungen für die Herrenmannschaft
Die Herrenmannschaft des Club zur Vahr steht unter Druck. Nach fünf Spielen in der neuen Saison hat das Team nur einen Sieg errungen und befindet sich auf dem sechsten Platz von acht Mannschaften. Besonders schmerzhaft war die Niederlage gegen den Harvestehuder THC II mit 2:8, gefolgt von einem weiteren Rückschlag, als man gegen UHC Hamburg mit 1:5 unterlag. Diese unerfreuliche Bilanz ist auch darauf zurückzuführen, dass neun Stammspieler nach der letzten Saison den Club verlassen haben. Die Priorität für die kommende Zeit ist daher klar: Klassenerhalt.
Zusätzlich hatte die Mannschaft es schwierig, in den ersten Spielen anzutreten, was zu Ermüdungserscheinungen führte. Spielführer Ben Bruns hat dennoch betont, dass der Teamgeist trotz dieser Rückschläge stark bleibt. „Wir werden uns nach der Hallensaison mit Nachwuchsspielern verstärken“, kündigte Bruns an. Gespräche mit potenziellen externen Neuzugängen laufen bereits.
Änderungen bei Hannover 78
Mit Willemsens Expertise und seiner Rückkehr zum Club zur Vahr ist die Hoffnung groß, dass er frischen Wind in die Mannschaft bringt und die Begeisterung für den Hockeysport in Bremen ankurbeln kann. Der Deutsche Hockey-Bund unterstützt Trainer in ihrer Entwicklung mit einem breiten Angebot an Trainingshilfen. Diese praxisorientierten Empfehlungen sollen dazu beitragen, dass Trainer und Spieler ihre Fähigkeiten gezielt ausbauen können. Die Umsetzung und Etablierung hochwertiger Trainingsprogramme ist ein gemeinsames Ziel, das auch Willemsen nicht aus den Augen verlieren wird.
In Zeiten der Umstellungen und Herausforderungen wird deutlich, dass die Zukunft des Hockeysports in Bremen spannend bleibt. Die Rückkehr von Michael Willemsen und die neuen Weichenstellungen bei Hannover 78 zeigen, dass die Clubs bestrebt sind, auch weiterhin auf Erfolgskurs zu bleiben.
Erfahren Sie mehr über die Rückkehr von Michael Willemsen im Bericht des Weser-Kuriers hier, während die Änderungen bei Hannover 78 auf deren eigenen Seiten detailliert dargelegt sind. Zudem bietet der Deutsche Hockey-Bund wertvolle Trainingshilfen an, die wertvolle Unterstützung bei der Entwicklung von Trainer und Spielern leisten können.