Tura Bremen und Naturschutz2go: Bremer Projekte für Engagementpreis nominiert!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Findorff: Jonte Mai und Tura Bremen sind für den Deutschen Engagementpreis 2023 nominiert. Abstimmung bis 26. Oktober 2023.

Findorff: Jonte Mai und Tura Bremen sind für den Deutschen Engagementpreis 2023 nominiert. Abstimmung bis 26. Oktober 2023.
Findorff: Jonte Mai und Tura Bremen sind für den Deutschen Engagementpreis 2023 nominiert. Abstimmung bis 26. Oktober 2023.

Tura Bremen und Naturschutz2go: Bremer Projekte für Engagementpreis nominiert!

Ein herausragendes Engagement für die Gemeinschaft wird in Bremen großgeschrieben! Der renommierte Deutsche Engagementpreis ehrt auch in diesem Jahr die unermüdliche Arbeit zahlreicher Initiativen und Projekte. Besonders erfreulich: Weser-Kurier berichtet, dass gleich sechs Projekte aus Bremen für den Preis nominiert sind, darunter der Sportverein Tura Bremen mit seinem wertvollen Projekt „Dance4Kids“.

Die Nominierung von Tura Bremen wurde durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt ermöglicht. Diese Stiftung hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Ehrenamt zu stärken und fördert verschiedenste Initiativen in Deutschland. Tura Bremen ist einer von 390 Bewerbern um den Publikumspreis von 10.000 Euro, der aktuell bis zum 26. Oktober 2023 abgestimmt werden kann.

Was macht „Dance4Kids“ so besonders?

Das Projekt „Dance4Kids“ legt den Fokus auf die Förderung von Bewegung und Kreativität bei Kindern. Hier wird auf spielerische Weise nicht nur der Spaß an der Bewegung vermittelt, sondern auch die sozialen Fähigkeiten der Kinder gestärkt. Dank eines professionell produzierten Imagevideos, das Teil des Gewinns sein kann, wird die Sichtbarkeit des Projekts noch erhöht.

Die Preisverleihung findet am 5. Dezember 2023 in Berlin statt, und der Gewinner des Hauptpreises kann sich über die Attraktivität des Preises freuen. Neben Tura Bremen steht auch der 17-jährige Jonte Mai aus Findorff auf der Nominierungsliste. Er hat mit seiner Organisation Naturschutz2go ein bemerkenswertes Projekt ins Leben gerufen, das sich dem Umweltschutz verschrieben hat. Jonte befüllt Kaugummiautomaten mit Saatgut-Kapseln für insektenfreundliche Pflanzen und setzt damit ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Zukunft.

Das Ehrenamt feiern und stärken

In der Bremer Vereinstradition hat Tura Bremen eine besondere Bedeutung. Im letzten Jahr feierte der Verein sein 130-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass wurde ein Film produziert, der die Verbindungen und die Gemeinschaft innerhalb des Vereins beleuchtet. So kommen Mitglieder wie Helga Wohlers, Jutta Ackermann und andere zu Wort und berichten von ihren Erlebnissen und dem wertvollen Ehrenamt, das den Verein prägt. Der Film ist eine liebevolle Hommage an all jene, die zum Bestehen und Erfolg von Tura Bremen beigetragen haben und verdeutlicht die Wichtigkeit von ehrenamtlichem Engagement.

Die DSEE lädt zudem zur Teilnahme an digitalen Formaten und Veranstaltungen ein, um das Ehrenamt weiter zu unterstützen. Am 23. Mai 2026 wird beispielsweise der 77. Geburtstag des Grundgesetzes mit einer bundesweiten Mitmachaktion gefeiert, die den Titel „Ehrentag. Für dich. Für uns. Für alle.“ trägt.

Das Engagement in Bremen ist also hoch im Kurs, und es zeigt sich, dass die Stadt ein Zuhause für zahlreiche kreative und zukunftsorientierte Projekte ist. Bis zum 26. Oktober haben alle Bremer:innen die Möglichkeit, ihre Stimme für die tollen Projekte abzugeben und somit das Ehrenamt weiter zu fördern und wertzuschätzen. Machen Sie mit und unterstützen Sie die Nominierungen!

Quellen: