Bremen spielt auf! Neuer Pickleball-Court begeistert Sportler in Huchting

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Pickleball boomt als schnell wachsender Sport in Bremen-Huchting mit neuem Profi-Court. Entdecken Sie die Hintergründe!

Pickleball boomt als schnell wachsender Sport in Bremen-Huchting mit neuem Profi-Court. Entdecken Sie die Hintergründe!
Pickleball boomt als schnell wachsender Sport in Bremen-Huchting mit neuem Profi-Court. Entdecken Sie die Hintergründe!

Bremen spielt auf! Neuer Pickleball-Court begeistert Sportler in Huchting

Ein neuer Sport begeistert die Bremerinnen und Bremer: Pickleball! Wie buten un binnen berichtet, erfreut sich dieses, aus den USA importierte Spiel, einer wachsenden Beliebtheit. Pickleball ist schnell zu erlernen und bringt Spielspaß für Jung und Alt. Das Spiel wird entweder im Einzel oder Doppel über ein 86 cm hohes Netz ausgetragen und hat eine Spielfeldgröße, die einem Badminton-Doppelfeld ähnelt. Die Schläger erinnern an Tischtennisschläger, während Regeln und Netzstruktur an Tennis angelehnt sind. Ein weicher, gelöcherter Plastikball sorgt für ein einzigartiges Spielgefühl.

Wohin sich das alles entwickeln könnte? In den USA sind bereits Millionen von Menschen dem Pickleball-Virus verfallen. Von 3.3 Millionen Spielern im Jahr 2018 stieg die Zahl auf 13.6 Millionen im Jahr 2023 – und das ist nur die Spitze des Eisbergs, wenn man die 311%ige Zunahme in den letzten drei Jahren betrachtet, wie PB Pro Pickleball feststellt. In Deutschland sind wir noch in den Kinderschuhen, doch auch hierzulande gibt es erste Fortschritte: In Bremen-Huchting wurde der erste richtige Pickleball-Court mit spezieller Oberfläche, die auch bei Grand-Slam-Turnieren im Tennis genutzt wird, eröffnet. Die Kosten für die Platzierung wurden auf etwa 25.000 Euro geschätzt.

Der Aufschwung in Bremen

Trainer Matthias Renner, der sowohl Tennis- als auch Pickleballtraining anbietet, sieht großes Potenzial in dieser Sportart. Besonders für Menschen mit Tennis-Vorerfahrung sei der Übergang einfach, aber auch absolut Neueinsteiger können viel Freude am Spiel haben. Der neue Platz erweitere die Möglichkeiten, Pickleball in Bremen populär zu machen, und wird sicher dazu beitragen, dass viele weitere Spieler ihr Glück auf dem Court versuchen.

Doch was genau macht Pickleball so attraktiv? Neben der einfachen Erlernbarkeit spricht auch die soziale Komponente, die positive Auswirkung auf die Gesundheit und die Möglichkeit, in verschiedenen Altersgruppen aktiv zu sein, für den Sport. Das schätzt auch die jüngere Generation: 21% der Pickleball-Spieler sind 6 bis 17 Jahre alt, während in der Altersgruppe der 18 bis 34-Jährigen etwa 30% aller Spieler zu finden sind, wie Pickleheads aufzeigt.

Was sagen die Zahlen?

  • Von 2018 bis 2023 gab es einen Anstieg von 311% bei den Pickleball-Spielern in den USA.
  • Derzeit gibt es in den USA rund 19.8 Millionen Spieler, was einer Steigerung von 45.8% im Vergleich zu 2023 entspricht.
  • Die Zahl der Pickleball-Courts in den USA beträgt bereits über 68,000 und wächst täglich weiter.

Ein weiterer Grund für den rasanten Aufstieg dieses Sports sind die Unterstützung und das Interesse von Prominenten. Stars wie Tom Brady und Kim Clijsters haben Pickleball in den Fokus gerückt und damit die Attraktivität und Sichtbarkeit des Spiels erhöht. Auch auf internationaler Ebene beginnt die Popularität dieser Sportart zuzunehmen, mit Turnieren in Europa und Asien.

Zusätzlich wird das globale Potenzial des Pickleballs geschätzt: Der Markt wird von 1.5 Milliarden Dollar in 2023 auf bis zu 4.4 Milliarden Dollar bis 2033 wachsen. Da könnte Bremen seine Chance nutzen, Teil dieses aufregenden Trends zu werden und Pickleball zu einer festen Größe in der Sportlandschaft zu machen.

Quellen: