Deutsche Meisterschaften im Freestyle-Fußball: Ein Spektakel in Bremen!
Erleben Sie die Deutsche Meisterschaft im Freestyle-Fußball am 19. und 20. September 2025 in Bremen – ein Event voller Tricks und Talente!

Deutsche Meisterschaften im Freestyle-Fußball: Ein Spektakel in Bremen!
In Bremen dreht sich am 19. und 20. September 2025 alles um die Deutsche Meisterschaft im Freestyle-Fußball, die Weser-Kurier berichtet, wird in der Bolzerei an der Konsul-Smidt-Straße ausgetragen. Freestyle-Fußball verbindet Kreativität, Technik und Akrobatik und zieht Profis sowie Enthusiasten gleichermaßen an. Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, die nationalen Top-Freestyler zu sehen, die hier um die Krone kämpfen.
Die Wettkämpfe beginnen am Freitag, ab 14 Uhr mit den Qualifikationsrunden und enden am Samstag ab 12 Uhr mit den Finalrunden und der Siegerehrung. Neben rund 30 Teilnehmern aus Bremen treten auch nationale Meister, Weltrekordhalter und beliebte Content Creator in spannenden 1-gegen-1-Battles gegeneinander an. Auch DFFB hebt den kreativen Aspekt des Freestyle-Fußballs hervor – hier stehen nicht nur Hochhalten und Tricks im Mittelpunkt, sondern auch die Kunst der Ballbeherrschung, die verschiedene Arten von Tricks erlaubt, inklusive stehender, sitzender und akrobatischer Bewegungen.
Wettbewerb und Bewertung
Die Wettkämpfe sind darauf ausgelegt, Originalität, Schwierigkeit und Ballkontrolle zu bewerten. Jeder Freestyler hat drei Runden à 30 Sekunden Zeit, sein Können zu demonstrieren. Die Bewertung erfolgt durch ein internationales Panel, darunter Simon „Simi“ Müller aus der Schweiz und Guillermo Lobo aus Costa Rica. Der dritte Juror wird am 7. September über Social Media bekannt gegeben.
Ein Highlight des Events wird die „Sick Three“-Challenge sein, bei der Teilnehmer ihre drei schwierigsten Tricks hintereinander zeigen. Musikalisch wird das Event von DJ Tom untermalt, der mit Hip-Hop-, Trap- und EDM-Beats die Zuschauer anheizt.
Eintritt und Verpflegung
Ein tolles Angebot für alle Interessierten: Der Eintritt zu den Deutschen Meisterschaften ist kostenlos, und es werden freiwillige Spenden zur Unterstützung des gemeinnützigen DFFB entgegen genommen. Die Bolzbar bietet den Gästen eine Auswahl an Drinks und Snacks, sodass für das leibliche Wohl gesorgt ist. Dies macht das Event nicht nur zu einem sportlichen Erlebnis, sondern auch zu einem geselligen Beisammensein.
Die Verbindung zu dieser Sportart reicht weit zurück: Gegründet in den 30er-Jahren von Jongleur Enrico Rastelli, gewann der Freestyle-Fußball mit der Nike-Kampagne „Joga Bonito“ zur WM 2006 an Popularität. Heute ist er nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch eine kulturelle Bewegung, die kreative Ausdrucksformen durch Fußball fördert.
In der Bolzerei verspricht die German Freestyle Football Championship 2025 ein unvergessliches Wochenende für alle Fans und interessierten Zuschauer – ein Event, das man nicht verpassen sollte!