Findorffer Dorfffest: Ein Tag voller Kultur, Sport und Familienaction!

Erleben Sie das Findorffer Dorfffest am 29. Juni 2025 in Bremen-Findorff: Musik, Tanz, kulinarische Vielfalt und Familienaktionen.
Erleben Sie das Findorffer Dorfffest am 29. Juni 2025 in Bremen-Findorff: Musik, Tanz, kulinarische Vielfalt und Familienaktionen. (Symbolbild/MB)

Findorffer Dorfffest: Ein Tag voller Kultur, Sport und Familienaction!

Regensburger und Nürnberger Straße, Bremen, Deutschland - Das Findorffer Dorfffest steht vor der Tür und verspricht einen bunten Tag voller Kultur und kulinarischer Köstlichkeiten. Am Sonntag, dem 29. Juni 2025, wird die Kreuzung Regensburger und Nürnberger Straße in Bremen-Findorff von 12 bis 21 Uhr zum Zentrum für Familien, Musikliebhaber und Sportbegeisterte. Der Verein der Findorffer Geschäftsleute lädt alle ein, das vielseitige Programm zu genießen und sich im Herzen des Stadtteils zu amüsieren.

Zur Eröffnung des Festes um 12 Uhr werden Marcella Dammrat-Tiefensee, Frank Steinhardt sowie der Bremer Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte die Gäste begrüßen. Moderiert wird die Veranstaltung von Roland Kanwicher von Bremen-Vier, der die Besucher durch den Tag führen wird.

Bühnenprogramm und Musik

Das Bühnenprogramm wird von talentierten Künstlern aus Findorff gestaltet, darunter die Gruppe Turninis und die Tanzakrobatik der SG Findorff. Höhepunkte des Tages sind die Auftritte des Theaterkurses des Kulturzentrums Schlachthof und der Tanzgruppe Tiahui México. Ab 17 Uhr sorgt die Band um Mario Varvarikis mit einem Mix aus Blues, Reggae und Pop für Stimmung, bevor die Flying Soul Toasters ab 19 Uhr den Abend musikalisch ausklingen lassen.

Familien- und Sportaktionen

Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Kinderprogramm. Die Kleinen können sich auf ein Spielareal freuen, das unter anderem Kinderschminken, Rastazöpfe flechten und spannende Wasserspiele mit der Jugendfeuerwehr Lehesterdeich bietet. Für die Sportbegeisterten wird auf der Bezirkssportanlage eine Präsentation der SG Findorff stattfinden, unterstützt von aktiven Vereinen wie dem ESV Blau-Weiß Bremen und dem VfL 07 Bremen, die zahlreiche sportliche Aktionen anbieten.

Der Familienflohmarkt, der sich über 250 Meter erstreckt, bietet mit 60 Ständen eine Fülle an Schnäppchen und Austauschkultur. Interessierte können sich im Findorffer Weinladen anmelden und ihren Stand dort einrichten.

Nachhaltige Anreise

Wichtiger Hinweis für alle Besucher: Parkmöglichkeiten sind am Festgelände nicht vorhanden, daher empfiehlt sich die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad. Das Dorfffest ist nicht nur eine tolle Gelegenheit, die lokale Gemeinschaft zu erleben, sondern auch, um den Stadtteil Findorff in seiner vollen Pracht zu entdecken.

In den letzten Jahren hat das Fest stetig an Beliebtheit gewonnen. So konnten 2022 rund 10.000 und 2023 bereits ca. 14.000 Besucher gezählt werden. 2024 wuchs die Zahl auf beachtliche 17.000. Es ist zu erwarten, dass auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Gäste das Fest besuchen und die Vielfalt der Angebote genießen werden.

Wer mehr über das Findorffer Dorfffest erfahren möchte, kann sich auf der offiziellen Website des Bremer Stadtteils informieren. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieses lebendigen Ereignisses zu werden, das die Seele von Bremen-Findorff widerspiegelt!

Details
OrtRegensburger und Nürnberger Straße, Bremen, Deutschland
Quellen