Roland Kaiser begeistert: Santa Maria-Musical startet 2026 durch!
Erleben Sie das "Santa Maria"-Musical mit Roland Kaiser 2026 in 16 Städten, darunter Bad Neustadt. Tickets jetzt erhältlich!

Roland Kaiser begeistert: Santa Maria-Musical startet 2026 durch!
Roland Kaiser, einer der bekanntesten Stars der deutschen Schlagermusik, bleibt auch nach mehr als 60 Jahren im Geschäft in aller Munde. Heute, am 11. August 2025, feiert der Künstler mit seinem Musical „Santa Maria“ große Erfolge und zieht Fans in seinen Bann. Denn wer könnte den Ohrwurm von 1980, „Santa Maria“, vergessen? Mit diesem Hit erreichte der Sänger, der unter dem Namen Ronald Keiler geboren wurde, einen der nachhaltigsten Erfolge seiner Karriere, der auch viele Jahre später noch nachhallt. Seine beeindruckende Karriere, die mit „Was ist wohl aus ihr geworden?“ begann, hat ihn zu einer Legende im deutschen Schlager gemacht.
Doch es gibt noch mehr Gründe zur Freude: Tickets für die direkten Nachfolger des Musicals, die auch 2026 in insgesamt 16 Städten aufgeführt werden, sind schon jetzt hoch im Kurs. „Santa Maria“ erzählt die Geschichte von fünf Freunden, die 20 Jahre nach ihrem Abitur die Insel Santa Maria besuchen. Es ist eine nostalgische Reise, die mit den größten Hits von Roland Kaiser untermalt wird. Schlager.de berichtet, dass die Tickets für 2025 beinahe ausverkauft sind, und die Fans können sich schon auf die folgenden Städte freuen:
| Datum | Stadt |
|---|---|
| 25. Juni | Zwickau |
| 24. Juli | Magdeburg |
| 6. November | Köln |
| 7. November | Paderborn |
| 13. November | Hannover |
| 14. November | Bremen |
| 20. November | Bad Neustadt an der Saale |
| 21. November | Veitshöchheim |
| 27. November | Fellbach |
| 28. November | Mannheim |
| 4. Dezember | Gotha |
| 5. Dezember | Pößneck |
| 11. Dezember | Fürth |
| 12. Dezember | Göttingen |
| 18. Dezember | Duisburg |
| 19. Dezember | Troisdorf |
Vom Findelkind zur Schlagerlegende
Roland Kaiser hat einen bemerkenswerten Werdegang hinter sich. Geboren als Findelkind, wurde er im Alter von 17 Jahren von seiner leiblichen Mutter ausgesetzt und kam anschließend in ein Kinderheim. Aufgewachsen bei Pflegeeltern in Berlin-Wedding, träumte er zunächst von einer Karriere als Pilot, die er sich in den 1990er-Jahren erfüllte, nachdem er während eines Urlaubs Flugstunden nahm. Brisant hebt hervor, dass Kaiser seine berufliche Laufbahn als Einzelhandelskaufmann begann, bevor er im Marketing in einer Autofirma landete – dort wurde er schließlich von Musikproduzent Gerd Kämpfe entdeckt.
Mit 67 Auftritten in der ZDF-Hitparade und einer ersten Chartplatzierung in den Top 20 mit „Frei, das heißt allein“ im Jahr 1976 etablierte sich Roland Kaiser schnell in der Musikszene. Seine ikonischen Lieder, darunter „Ich glaub, es geht schon wieder los“ und „Manchmal möchte ich schon mit dir“, gehören zu den unvergesslichen Hits, die Generationen bewegt haben. Zudem setzte sich Kaiser stets gegen Rassismus und für eine offene Gesellschaft ein, indem er sich öffentlich gegen Pegida äußerte. Wikipedias Artikel über ihn beschreibt ihn als eine zentrale Figur im deutschen Schlager.
Die Begeisterung für Roland Kaiser zeigt sich nicht nur in der Anhängerschaft, sondern auch in der ständigen Präsenz seiner Musik in den deutschen Charts. Mit seiner Fähigkeit, emotionale Geschichten in seinen Liedern zu erzählen und gleichzeitig die Menschen mitzureißen, hat er sich eine treue Fangemeinde aufgebaut. Mit „Santa Maria“ und dem dazugehörigen Musical wird dieses Erbe weitergeführt und begeistert sowohl alte als auch neue Fans.