Stromausfall in Bremerhaven: Wartungsarbeiten ab heute Mittag!
Stromausfall in Bremerhaven am 14.08.2025: Wartungsarbeiten in Süd-Bremerhaven, kurze Unterbrechungen, weitere Maßnahmen nicht geplant.

Stromausfall in Bremerhaven: Wartungsarbeiten ab heute Mittag!
In Bremerhaven, das heute am 14.08.2025 mit einigen unerfreulichen Stromunterbrechungen konfrontiert ist, haben die Wartungsarbeiten durch die wesernetz Bremerhaven GmbH begonnen. Die Stadt ist bekannt dafür, dass sie im Durchschnitt nur wenige Minuten jährliche Stromausfälle verzeichnet. Dennoch sind die betroffenen Gebiete in diesem Fall lokal begrenzt, und die Firma hat bereits angekündigt, dass im Moment keine weiteren Wartungsmaßnahmen geplant sind.
Die Arbeiten, die heute um 12:37 Uhr gestartet wurden und voraussichtlich bis 14:00 Uhr dauern werden, betreffen hauptsächlich einen Umkreis von 300 Metern rund um die Rohrstraße in den Stadtbezirken Dreibergen und Wulsdorf. In den betroffenen Straßen, darunter die Lilienthalstraße und die Allmersstraße, kann es zu vorübergehenden Stromausfällen kommen. Interessierte können auf der Webseite des Unternehmens Störungsmeldungen einreichen, wenn Probleme auftreten.
Bereits abgeschlossene Wartungsarbeiten
Weil auch in den angrenzenden Stadtbezirken ein paar Probleme aufgetreten sind, hat wesernetz Bremerhaven bereits einige Störungen behoben. In der Danziger Straße (PLZ 27576) sowie in der Lloydstraße (PLZ 27568) sind die Probleme inzwischen beseitigt. Auch die Wartungsarbeiten in der Bohmsiel (PLZ 27572) sind abgeschlossen, sodass die Versorgung hier wieder einwandfrei läuft.
Was tun bei Stromausfällen?
Bei einem Stromausfall gibt es einige wichtige Punkte, die die Bevölkerung beachten sollte. Zunächst ist es ratsam, zu prüfen, ob das Problem nur in der eigenen Wohnung besteht. Falls nicht, sollten die Notrufnummern der Polizei oder Feuerwehr nur im Ernstfall gewählt werden. Die Bürger sind dazu angehalten, sich auch aktiv auf mögliche Blackouts vorzubereiten. Dazu gehört unter anderem das Anlegen von Vorräten an Lebensmitteln und Wasser sowie das Bereitstellen von Notbeleuchtung, einem batteriebetriebenen Radio und aufgeladenen Powerbanks.
Es ist nie verkehrt, sich über die Notfallpläne der Behörden zu informieren und eventuell alternative Energiequellen in Betracht zu ziehen. „In solchen Situationen Ruhe bewahren und behördliche Anweisungen befolgen,“ rät die wesernetz Bremerhaven GmbH.
Datenschutz im Fokus
Wer seine Rechte wahren will, sollte wissen, welche Gesetze gelten und welche Behörde für die Bearbeitung zuständig ist.