Werder Bremen setzt auf Siegesserie: Die Woche der Wahrheit steht bevor!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Werder Bremen startet stark in die Bundesliga-Saison 2025 mit zwei Siegen und bereitet sich auf herausfordernde Spiele vor.

Werder Bremen startet stark in die Bundesliga-Saison 2025 mit zwei Siegen und bereitet sich auf herausfordernde Spiele vor.
Werder Bremen startet stark in die Bundesliga-Saison 2025 mit zwei Siegen und bereitet sich auf herausfordernde Spiele vor.

Werder Bremen setzt auf Siegesserie: Die Woche der Wahrheit steht bevor!

Die Tischtennis-Saison läuft für Werder Bremen bisher ordentlich. Nach zwei deutlichen Siegen in den ersten Runden der Bundesliga-Tabelle stehen die Bremer jetzt auf der Spitze – ein erfreuliches Bild, das die lange Warteschlange von zwölf Jahren zwischen den Siegen gegen Borussia Düsseldorf nun offiziell beendet hat. Der Auftakt war geprägt von einer starken Performance von Kirill Gerrassimenko, der eine herausragende Leistung zeigte und maßgeblich zum Erfolg beitragen konnte. Trotz einer knappen Niederlage gegen Düsseldorf, bei der beide Teams die gleiche Punktezahl von 194 erreichten, lässt sich die Mannschaft nicht unterkriegen und befindet sich an einem soliden vierten Platz in der Liga.

Die kommenden Tage sind für die Spieler jedoch alles andere als entspannt. Wir stehen am Beginn einer intensiven Woche, die drei Spiele innerhalb von fünf Tagen umfasst. Am Mittwoch trifft Werder auf Bergneustadt, das ebenfalls ungeschlagen dasteht und zuvor gegen Saarbrücken und Ochsenhausen punkten konnte. Benedikt Duda von Bergneustadt gilt als leichter Favorit im Duell und wird sicherlich ein harter Brocken sein.

Ein herausforderndes Duell

Werder-Kapitän Mattias Falck hebt die Bedeutung des Spiels gegen Bergneustadt hervor. Er kann auf seine Rückkehr in die Topform setzen, die er nach einer Leistenoperation zurückgewinnen konnte. Irvin Bertrand, der Neuzugang, hat sich gut ins Mannschaftsgefüge integriert und erhöht die Variabilität der Aufstellung. Cristian Tamas, der Trainer der Bremer, bringt Optimismus in die Vorbereitung und äußert sich zuversichtlich über die Möglichkeiten des Teams.

Nach dem Duell mit Bergneustadt steht bereits die lange Autofahrt von 700 Kilometern nach Ochsenhausen an, wo Werder am Freitag und Sonntag auf die dortigen Herausforderungen treffen wird. Auch wenn Ochsenhausen zwei ihrer Topspieler verloren hat, bleibt die Mannschaft mit Shunsuke Togami stark genug, um den Bremern Paroli zu bieten.

Fokus auf die Top Vier

Mit Blick auf die Winterpause hat Werder Bremen noch drei entscheidende Spiele vor sich, die allesamt für die Platzierung im Top-Four Bereich von großer Bedeutung sind. Neben Bergneustadt wird es auch gegen Bad Königshofen auswärts und Bad Homburg im Heimspiel nicht weniger spannend werden. Tamas hebt die positiven Entwicklungen im Team hervor und sieht viele Überraschungen in dieser offenen Liga. Buten un Binnen und Sportschau berichten von den aktuellen Entwicklungen und der Aufregung in der Liga.

Quellen: