Werder Bremen visiert marokkanisches Mega-Talent Gessime Yassine an!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Werder Bremen interessiert sich für das marokkanische Talent Gessime Yassine, der in der U20-WM beeindruckt.

Werder Bremen interessiert sich für das marokkanische Talent Gessime Yassine, der in der U20-WM beeindruckt.
Werder Bremen interessiert sich für das marokkanische Talent Gessime Yassine, der in der U20-WM beeindruckt.

Werder Bremen visiert marokkanisches Mega-Talent Gessime Yassine an!

Was geht gerade am Bremer Fußballhimmel? Der SV Werder Bremen zeigt großes Interesse an Gessime Yassine, einem aufstrebenden 19-jährigen marokkanischen Spieler, der aktuell mit der U20-Nationalmannschaft seines Landes bei der Weltmeisterschaft in Chile für Furore sorgt. Yassine hat sich mit zwei Toren und drei Vorlagen in dieser spannenden Turnierphase einen Namen gemacht und führt sein Team überraschend ins Halbfinale, wo Marokko am Mittwoch auf Frankreich trifft. Deichstube berichtet, dass Bremen nicht allein mit seinen Ambitionen ist. Sechs weitere Bundesliga-Vereine sind ebenfalls hinter dem Talent her.

Yassine, der für die USL Dunkerque in der zweiten französischen Liga spielt, hat auch in der aktuellen Saison glänzende Leistungen gezeigt: In sieben Spielen erzielte er ein Tor und bereitete drei weitere vor. Sein Marktwert wird auf rund vier Millionen Euro geschätzt, was ihn zu einer gefragten Person auf dem Transfermarkt macht. So zeigen neben Werder Bremen auch der 1. FSV Mainz 05, VfB Stuttgart, VfL Wolfsburg, RB Leipzig und TSG Hoffenheim Interesse an dem talentierten Spieler.Weser-Kurier ergänzt, dass auch international Konkurrenz auf Yassine lauert, sogar der FC Chelsea hat ein Auge auf ihn geworfen.

Transfer Neuigkeiten rund um Werder Bremen

Während die Bremer sich intensiv um Yassine bemühen, gibt es auch andere Entwicklungen bei Werder, die Fans und Verantwortliche beschäftigen. Sportchef Clemens Fritz trat mit einer Bilanz über die Transfers von Marvin Ducksch und Victor Boniface an die Öffentlichkeit. Besonders ins Auge fiel der wirtschaftliche Coup bei der Verpflichtung von Cameron Puertas, den man günstig ins Boot holte.

Insgesamt hat Werder Bremen die Sommer-Transferperiode mit einem Vereinsrekord von sechs Leihspielern gestaltet. Unterdessen hat der Verein einige Abgänge zu verkraften, da acht Spieler, darunter Marvin Ducksch und Michael Zetterer, den Verein verlassen haben. Zudem wechselt Dikeni Salifou in die belgische Liga, während Yuval Ranon, ein ehemaliges Talent des Clubs, in die zweite niederländische Liga zieht.

Es bleibt also spannend an der Weser. Mit Yassine könnte Werder Bremen einen echten Glücksgriff landen, der das Team in der aktuellen und zukünftigen Saison verstärken würde. Das Halbfinale der U20-Weltmeisterschaft wird nicht nur für Marokko entscheidend sein, sondern auch für die Vereine, die ein Auge auf die Leistung des jungen Talents werfen.

Quellen: