Unvergessliche Kurzurlaubsziele: So beeindruckt Bremen seine Besucher!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Entdecken Sie das malerische Blockland in Bremen: ländliche Idylle, Naturschutzgebiete und beliebte Radtouren warten auf Sie.

Entdecken Sie das malerische Blockland in Bremen: ländliche Idylle, Naturschutzgebiete und beliebte Radtouren warten auf Sie.
Entdecken Sie das malerische Blockland in Bremen: ländliche Idylle, Naturschutzgebiete und beliebte Radtouren warten auf Sie.

Unvergessliche Kurzurlaubsziele: So beeindruckt Bremen seine Besucher!

Wenn’s um einen Kurztrip geht, dann hat Bremen ordentlich was zu bieten. Diese charmante Hansestadt zieht nicht nur mit ihren berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Alten Rathaus, den Stadtmusikanten und dem malerischen Schnoor-Viertel Touristen an, sondern hat auch einige ganz besondere Ecken für erholsame Tage parat. Reisereporter führt uns durch die Highlights der Stadt.

Wer denkt, Bremen wäre nur etwas für Stadtliebhaber, der irrt gewaltig. Die Weser lockt nämlich nicht nur mit Blicken, sondern auch mit Möglichkeiten zum Baden. Am Weserstrand bei Café Sand oder im Waller Sand in der Überseestadt können Sonnenanbeter entspannen und Volleyball spielen. Aber auch in der Innenstadt findet sich mit dem Werdersee eine beliebte Badestelle. In Bremerhaven erwartet die Gäste außerdem das Weser-Strandbad – hier kann man die Aussicht auf die Havenwelten genießen, auch wenn das Baden dort leider nicht erlaubt ist.

Erlebnisvielfalt in Bremerhaven

Die Havenwelten Bremerhaven sind ein weiteres Highlight und versprechen spannende Tage voller Entdeckungen. Hier finden sich nicht nur das Auswandererhaus und das Klimahaus, sondern auch der Zoo im Meer und das Deutsche Schifffahrtsmuseum. Shopping-Fans können sich im „Mein Outlet & Shopping Center“ umsehen. Für die Übernachtung stehen zahlreiche Hotels zur Wahl, darunter das Haverkamp und The Liberty, die einem einen gemütlichen Rückzugsort nach einem erlebnisreichen Tag bieten.

Bremen verwöhnt zudem seine Besucher im Bürgerpark, dem großen Freizeitparadies der Stadt. Hier können Familien auf Spielplätzen toben, im Tiergehege Tiere beobachten oder eine Runde Minigolf spielen. Wer Lust auf ein Ruderboot hat, kann sich ebenfalls einen Mieten. Für leckere Snacks und Erfrischungen sorgen die Cafés und Restaurants im Park, etwa das beliebte Eiscafé „Emma am See“.

Entspannung und Nachtleben

Nach einem Tag voller Erlebnisse kann man in den Wellnessoasen der Stadt relaxen, wie im Badehaus Bremen oder der Landsauna Lilienthal, die mit vielfältigen Konzepten und Angeboten bestens ausgestattet sind. Wer mehr das Nachtleben sucht, wird im Bremer „Viertel“ fündig. Über 300 Cafés, Kneipen und Restaurants sorgen dafür, dass am Abend die Stimmung brodeln kann. Tagsüber ermöglicht das Viertel mit seinen bunten Altbremer Häusern und aufregenden Boutiquen eine angenehme Erkundungstour.

Um auch die kulturelle Seite Bremens ein wenig vorzustellen, sei erwähnt, dass Bremen nicht nur für seine lebhafte Gastronomie bekannt ist, sondern auch für Highlights wie das Kulturzentrum Lagerhaus und das Theater am Goetheplatz. Nach einem anstrengenden Tag hat man in diversen Übernachtungsmöglichkeiten, unter anderem bei Airbnb oder im „Turmhotel Weserblick Bremen“, die perfekte Unterkunft gefunden.

Aber Bremen bietet nicht nur Urlaubsfreuden, die Stadtschule hat auch einiges zu bieten. Seit 2006 gibt es Bildungspläne, die den Fokus auf die Entwicklung von Kompetenzen legen. Diese Pläne sind nicht nur für die Sekundarstufe II, sondern auch für die Sekundarstufe IIa im Bereich der allgemeinbildenden Schulen entwickelt worden. Wie LIS Bremen berichtet, wurden auch die Fächer wie Deutsch, Englisch, Mathematik und Naturwissenschaften abgedeckt und orientieren sich an den einheitlichen Prüfungsanforderungen für das Abitur.

Die Bildungslandschaft in Bremen hat sich also gut entwickelt und legt viel Wert darauf, den Schülern die notwendigen Kompetenzen für die Zukunft mit auf den Weg zu geben. Es ist eine spannende Zeit, in der Bremen sowohl als Ausflugsziel als auch als Bildungsstandort aufblüht.