Eisbären Bremerhaven feiern dritten Sieg in Bremen gegen Bayreuth!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Eisbären Bremerhaven gewinnen am 12.10.2025 gegen Bayreuth mit 98:74 und starten mit drei Siegen in die Saison.

Eisbären Bremerhaven gewinnen am 12.10.2025 gegen Bayreuth mit 98:74 und starten mit drei Siegen in die Saison.
Eisbären Bremerhaven gewinnen am 12.10.2025 gegen Bayreuth mit 98:74 und starten mit drei Siegen in die Saison.

Eisbären Bremerhaven feiern dritten Sieg in Bremen gegen Bayreuth!

Die Basketballmannschaft Eisbären Bremerhaven zeigt sich in dieser Saison in bestechender Form. Am 12. Oktober 2025 konnte das Team in der Bremer Stadthalle ein eindrucksvolles 98:74 gegen Bayreuth einfahren. Damit feierten die Eisbären ihren dritten Sieg im dritten Ligaspiel und lassen die Fans des Bremer Teams jubeln und hoffen, dass es so weitergeht. Kapitän Adrian Breitlauch und seine Mannschaft zeigen, dass sie ein gutes Händchen für die neue Saison haben, nachdem sie zuvor schon gegen Wolmirstedt und Münster gewonnen haben. Diese Erfolge lassen den Start in die Saison mehr als verheißungsvoll erscheinen.

Dass das Spiel nicht in Bremerhaven stattfand, ist der laufenden Sanierung der Stadthalle dort geschuldet. Diese wird voraussichtlich bis Ende 2026 andauern. Um die Eisbären und ihre treuen Fans nicht im Stich zu lassen, planen die Verantwortlichen, die Bremer Stadthalle als „zweite Heimat“ zu etablieren. Doch die Zuschauerzahl ist auf 1.800 begrenzt, was einen klaren Anreiz für Basketballfans darstellt, schnell ihre Tickets zu sichern, denn die Eisbären spielen nun in diesem attraktiven Ambiente.

Siegesserie und nächste Herausforderungen

Das nächste Heimspiel der Eisbären findet am 25. Oktober gegen Koblenz statt. Zuvor müssen sie sich am 18. Oktober einem Auswärtsspiel in Leverkusen stellen. Ein Blick auf die Spieler zeigt, dass sowohl Neulinge als auch erfahrene Basketballer ihren Teil zum Erfolg beitragen. So hat Elijah Miller, der in dieser Saison bereits 19 Punkte, 5 Rebounds und 6 Assists pro Spiel auflegt, einen bedeutenden Einfluss auf das Spiel der Eisbären. Auch Jannis von Seckendorff gehört mit seinen 17 Punkten je Spiel zu den Leistungsträgern.

Der Kader der Eisbären wird von einer bunten Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen Spielern geprägt. Allen voran ist Kapitän Adrian Breitlauch zu nennen, der in der aktuellen Saison ebenso seine 8 Punkte pro Partie beisteuert und das Team geschickt anführt. Die gesamte Mannschaft scheint ein eingespieltes Team zu sein, was sich in der aktuellen Siegesserie widerspiegelt. In diesem Sinne könnte die Saison für die Eisbären noch sehr spannend werden.

Ausblick auf die Saison

Mit den bisherigen Leistungen und der Unterstützung ihrer Fans im Rücken könnten die Eisbären Bremerhaven für eine aufregende Saison 2025/2026 sorgen. Das Team zeigt, dass es nach dem Umzug in die Bremer Stadthalle bereit ist, den Aufstiegsplatz ins Visier zu nehmen. Die beiden nächsten Spiele werden entscheidend sein, um die gute Form zu bestätigen und Vertrauen für die Zukunft zu schöpfen. Basketballinteressierte können die Entwicklung des Teams auf Seiten wie buten un binnen und Sportschau verfolgen, während eurobasket.com detaillierte Statistiken und Informationen zu den Spielern liefert.

Quellen: