Füllkrugs schwere Verletzung: WM-Träume platzen erneut!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Niclas Füllkrug, Ex-Spieler von Werder Bremen, erleidet bei West Ham United einen Muskelbündelriss und fällt für die WM-Quali aus.

Niclas Füllkrug, Ex-Spieler von Werder Bremen, erleidet bei West Ham United einen Muskelbündelriss und fällt für die WM-Quali aus.
Niclas Füllkrug, Ex-Spieler von Werder Bremen, erleidet bei West Ham United einen Muskelbündelriss und fällt für die WM-Quali aus.

Füllkrugs schwere Verletzung: WM-Träume platzen erneut!

Die Fußballwelt wird erneut von einer traurigen Nachricht erschüttert. Niclas Füllkrug, der einst für den SV Werder Bremen spielte und nun bei West Ham United kickt, hat sich im Training einen Muskelbündelriss im Oberschenkel zugezogen. Diese schwere Verletzung zwingt den 32-jährigen Nationalspieler zu einer längeren Pause, was nicht nur für ihn, sondern auch für die Nationalmannschaft schwere Folgen haben wird. Angeblich hatte Bundestrainer Julian Nagelsmann ihn als möglichen Ersatz für Nick Woltemade in Betracht gezogen, der gerade mit einem grippalen Infekt zu kämpfen hatte. Doch nun wird Füllkrug auch die Nachnominierung für die kommenden WM-Qualifikationsspiele gegen Luxemburg und Nordirland verpassen, sollte es ihn nicht anderweitig treffen. Deichstube berichtet darüber, dass er im Vorfeld des Turniers nur in zwei Länderspielen im Juni zum Einsatz kam.

Die Situation ist alles andere als erfreulich. Zuletzt spielte Füllkrug in der Premier League für West Ham, konnte jedoch keinen Treffer erzielen. In der laufenden Saison hat er aufgrund einer hartnäckigen Wadenverletzung bereits mehrere Spiele verpasst und war auch im September angeschlagen ausgefallen. Nun stellt sich die Frage, ob er beim nächsten Länderspiel im November überhaupt zur Verfügung stehen wird. Der Druck auf ihn wächst, doch die Verletzung macht es extrem unwahrscheinlich, dass er rechtzeitig fit wird. T-Online berichtet ebenfalls von diesem Missgeschick.

Verletzungsrisiken im Fußball

Verletzungen gehören im Profi-Fußball leider zum Alltag. Eine Analyse des Verletzungsrisikos, die im Ärzteblatt veröffentlicht wurde, belegt, dass insbesondere Spieler im defensiven und offensiven zentralen Mittelfeld häufig Opfer von Verletzungen werden. Dies liegt vor allem an der hohen Anzahl an Ballaktionen und Zweikämpfen. Füllkrugs Verletzung reiht sich somit in eine Liste unglücklicher Ereignisse ein, die viele Athleten im Laufe ihrer Karriere durchstehen müssen.

Aber wie geht es weiter für Niclas Füllkrug? Das zähe Ringen um seine Rückkehr wird insbesondere die Fans und seine Mannschaftskameraden beschäftigen. Ein Neuaufbau der Form und Fitness wird geduldig beobachten müssen, während der ehemalige Bremer auf dem Weg zurück ist. Der Fußball bleibt spannend, doch die Gesundheit hat immer Priorität!

Quellen: