Maller Jungs triumphieren beim 9. AOK Beachsoccer Cup in Bremerhaven!

Die Maller Jungs gewinnen den 9. AOK Beachsoccer Cup 2025 in Bremerhaven mit 3:2 gegen die Waller Füchse.
Die Maller Jungs gewinnen den 9. AOK Beachsoccer Cup 2025 in Bremerhaven mit 3:2 gegen die Waller Füchse. (Symbolbild/MB)

Maller Jungs triumphieren beim 9. AOK Beachsoccer Cup in Bremerhaven!

Weser-Strandbad Bremerhaven, Deutschland - Im malerischen Weser-Strandbad Bremerhaven fanden am Sonntag die spannenden Spiele des 9. AOK Beachsoccer Cups statt. Bei strahlendem Sonnenschein und vor toller Kulisse setzte sich das Team der Maller Jungs im Finale mit 3:2 gegen die Waller Füchse durch und sicherte sich den begehrten Siegerpokal. Mit ihren strahlenden Gesichtern und gut gelaunt präsentierten sich die Teilnehmer sowohl in ihren bunten Trikots als auch mit Sonnenbrillen, Sonnencreme und Strohhüten, die das sommerliche Ambiente der Veranstaltung wunderbar unterstrichen. Die Veranstaltung, organisiert vom Bremer Fußball-Verband, fiel auf den 30. Juni 2025 und hat sich, wie Nordsee-Zeitung berichtet, als echter Publikumsmagnet erwiesen.

Sechs Teams, nach zwei kurzfristigen Absagen, traten im Weser-Strandbad an. Das Turnier wurde zunächst in zwei Gruppen ausgetragen. In Gruppe A dominierten die Waller Füchse, die sich gegen die Sonntagskicker mit 3:0 und gegen den FC Union 60 mit 5:1 durchsetzten. Die Sonntagskicker qualifizierten sich mit einem klaren 4:1-Sieg gegen Union 60 für das Halbfinale. In Gruppe B schafften es die Maller Jungs, sich tapfer zu behaupten, mit einem 2:1-Sieg über die Hochschule Bremerhaven und einem beeindruckenden 5:0 gegen das Mixed-Team des FC Riensberg zu triumphieren.

Halbfinale und spannende Endspiele

Die Halbfinals boten den Zuschauern beeindruckenden Beachsoccer. Im ersten Match gewannen die Waller Füchse klar mit 4:0 gegen den FC Riensberg, während die Maller Jungs das andere Halbfinale mit 4:0 gegen die Sonntagskicker für sich entscheiden konnten. Im kleinen Finale setzte sich dann das Team der Sonntagskicker mit 3:2 gegen den FC Riensberg durch. Dies markierte den ersten Treppchenplatz für die Sonntagskicker in der Geschichte des Turniers – ein echter Grund zum Feiern!

Das Finale zwischen den Maller Jungs und den Waller Füchsen war ein packendes Duell und hielt die Zuschauer in Atem. Am Ende hieß der Sieger Maller Jungs, die mit einem 3:2-Sieg die Konkurrenz hinter sich ließen. Der emotionale Moment wurde von den Vorsitzenden des Bremer Fußball-Verbandes, Alexey Dietz von der AOK Bremen/Bremerhaven und der Vizepräsidentin Ulrike Geithe, mit der Überreichung des Pokals gekrönt.

Beachsoccer und seine Regeln

Für die Ungeübten: Beachsoccer unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht vom traditionellen Rasenfußball. Die Spieler sind barfuß auf Sand und spielen ohne Schienbeinschoner. Die Spielzeit dauert je nach Teilnehmerzahl zwischen 8 und 10 Minuten pro Halbzeit, gemäß den Regeln der FIFA und angepasst für den AOK Beachsoccer Cup. Das Turnier ist kein Qualifikationsturnier für die DFB-Beachsoccer-Tour 2025, zieht aber auch ohne diese Qualifikation zahlreiche begeisterte Spieler und Zuschauer an. Wer mehr über Beachsoccer und ähnliche Turniere erfahren möchte, kann sich auf ballfreunde.com umsehen.

Insgesamt kann man sagen, dass der 9. AOK Beachsoccer Cup ein voller Erfolg war und durch die tolle Organisation und die sommerlichen Bedingungen ein wunderbares Erlebnis im Herzen Bremerhavens bot.

Details
OrtWeser-Strandbad Bremerhaven, Deutschland
Quellen