Wechselt Romano Schmid zu West Ham oder Lille? Werder in der Zwickmühle!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Romano Schmid von Werder Bremen steht vor einem möglichen Wechsel zu West Ham oder Lille. Emotionale Reaktionen nach der Niederlage.

Romano Schmid von Werder Bremen steht vor einem möglichen Wechsel zu West Ham oder Lille. Emotionale Reaktionen nach der Niederlage.
Romano Schmid von Werder Bremen steht vor einem möglichen Wechsel zu West Ham oder Lille. Emotionale Reaktionen nach der Niederlage.

Wechselt Romano Schmid zu West Ham oder Lille? Werder in der Zwickmühle!

Die Luft wird dünn bei Werder Bremen: Romano Schmid, der 25-jährige Spieler, zieht derzeit alle Blicke auf sich. Nach einem emotionalen Auftritt auf dem Rasen in Frankfurt, wo er nach der 1:4-Niederlage in Tränen aufgelöst war, haben sich die Spekulationen um seinen möglichen Wechsel intensiviert. Laut Tipico gibt es ernsthafte Interessebekundungen von West Ham United und dem OSC Lille.

Schmid hat vor kurzem seinen Berater gewechselt und arbeitet nun mit der Londoner Agentur CAA Base zusammen. Das ließ die Alarmglocken läuten, denn Insider deuten dies als Hinweis auf potentielle Wechselambitionen. Sein Vertrag bei Werder läuft zwar noch bis 2027, doch sollte sich eine sportlich attraktive Perspektive bieten, könnte er durchaus offen für einen Tapetenwechsel sein.

Wechselgerüchte und sportliche Unsicherheit

Die aktuelle Transferperiode hat für Werder Bremen an Brisanz gewonnen. Laut OneFootball könnten Schmid und Werder noch bis zur Deadline am Montag vor einer entscheidenden Wende stehen. Gespräche mit West Ham und Lille sind erneut in den Fokus gerückt, während auch Aston Villa und Fulham ihr Interesse bekundet hatten, jedoch ohne konkrete Ergebnisse.

Das Problem für Werder ist nicht nur die mögliche Abgabe eines Schlüsselspielers wie Schmid, dessen Marktwert bei geschätzten 17 Millionen Euro liegt, sondern auch die Verletzung von Mitchell Weiser. Weiser hat sich das Kreuzband gerissen und fällt voraussichtlich für den Großteil der Saison aus. Dazu kommen die ohnehin schwierigen finanziellen Rahmenbedingungen und die ungewisse sportliche Lage: Ein Verkauf von Schmid könnte noch mehr Unruhe ins Team bringen, welches bereits mit Verletzungsproblemen und schwächelnden Leistungen zu kämpfen hat.

Transferbilanz im Blick

Die Transferbilanz von Werder Bremen in dieser Saison zeigt, dass der Verein 7,50 Millionen Euro Einnahmen, jedoch 10,00 Millionen Euro Ausgaben verzeichnet hat, was eine negative Bilanz von -2,50 Millionen Euro bedeutet. Dies macht deutlich, dass der Druck steigt, im Transfergeschäft ein gutes Händchen zu haben. Ein weiterer Verkauf eines Leistungsträgers käme zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt.

In der kommenden Woche wird sich zeigen, ob Romano Schmid seine Zelte bei Werder Bremen abbrechen wird. Die Fans werden die Entwicklungen mit bated breath verfolgen. In einer Zeit, in der es für den Traditionsverein alles andere als rund läuft, könnte der Verlust eines weiteren Schlüsselspielers wie Schmid gravierende Folgen haben.