Wuppertaler SV kämpft verzweifelt gegen Abstieg! Drama in der Regionalliga!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die Regionalliga West wird unattraktiv: Wuppertaler SV kämpft gegen den Abstieg nach der Niederlage gegen Köln II.

Die Regionalliga West wird unattraktiv: Wuppertaler SV kämpft gegen den Abstieg nach der Niederlage gegen Köln II.
Die Regionalliga West wird unattraktiv: Wuppertaler SV kämpft gegen den Abstieg nach der Niederlage gegen Köln II.

Wuppertaler SV kämpft verzweifelt gegen Abstieg! Drama in der Regionalliga!

Der Abstiegskampf in der Fußball-Regionalliga West spitzt sich zu und sorgt für reichlich Nervenkitzel. Der Wuppertaler SV hatte am Montagabend einen herben Rückschlag zu erleiden, als sie gegen die U-21 des 1. FC Köln mit 2:3 unterlagen. Dieses Ergebnis katapultierte die Wuppertaler auf den vorletzten Tabellenplatz, wodurch die gefürchtete Abstiegsgefahr in greifbare Nähe rückt. Nach diesem Spiel steht fest: die Saison könnte zu einem zähen Fight gegen den Abstieg in die Fünftklassigkeit werden, und das macht die Liga alles andere als attraktiv WZ.

Doch der Wuppertaler SV steht nicht alleine in diesem Kampf. Der KFC Uerdingen, ebenfalls ein Traditionsverein, hat sich kürzlich mit einem enttäuschenden 1:1 gegen SV Eintracht Hohkeppel von der Abstiegszone an der Kante bewegt. Die Spannung bleibt hoch, denn außer den beiden Vereinen gibt es noch zahlreiche andere Teams in der Liga, die sich in einer ähnlichen kritischen Lage befinden. In der Regionalliga West sind aktuell sieben von achtzehn Vereinen Zweitvertretungen von Bundesligisten, darunter etwa Borussia Dortmund oder FC Schalke 04, die den Aufstieg in die erste Liga anstreben FuPa.

Die aktuelle Tabellensituation

Tabellenführer ist kein Geringerer als der MSV Duisburg, der vergangenen Montag FC Schalke 04 II mit einem klaren 4:0 vom Platz fegte. Patrick Sussek glänzte in diesem Match mit zwei Toren (18., 33.) und Malek Fakhro setzte mit zwei weiteren Treffern (80., 86.) den Schlusspunkt. Mit dieser Leistung zeigt Duisburg, dass sie fest entschlossen sind, in die dritte Liga aufzusteigen FuPa.

Mannschaft Punkte Aktuelle Position
MSV Duisburg 47 1.
Wuppertaler SV 17 17.
KFC Uerdingen 19 16.

Am kommenden Spieltag stehen den Teams wieder herausfordernde Begegnungen bevor. Der Druck wächst nicht nur auf Wuppertal und Uerdingen, sondern auch auf andere Mannschaften, die im Mittelfeld kämpfen. Das zeigt sich exemplarisch am SC Paderborn, der in diesem Jahr tief im Abstiegskampf steckt WZ.

Ein Blick nach vorne

Eine der interessantesten Begegnungen des nächsten Spieltags wird das Aufeinandertreffen des Wuppertaler SV mit den anderen abstiegsbedrohten Teams sein. Jeder Punkt zählt und das Stadion wird sicherlich ein heißer Ort des Geschehens. Fans werden die Daumen drücken und auf eine Wende hoffen. Wird Wuppertal in der nächsten Woche endlich die Wende schaffen, oder bleiben sie weiter im Schlamassel? Die Zuschauer dürfen gespannt sein!

Die spannendsten Spiele der Regionalliga West sind jedoch nicht das einzige Highlight. Mit dem Aufstieg von MSV Duisburg in die dritte Liga ist auch eine neue sportliche Dynamik entstanden, die Wegbereiter für zukünftige Talente und spannende Spiele sein könnte. Schaut man sich an, wie viele Talente aus den Zweitvertretungen dieser großen Clubs entstammen, bleibt zu hoffen, dass die Regionalliga auch weiterhin eine Plattform für junge und hungrige Spieler bietet, bevor sie den Sprung in die Profis schaffen. Die Liga mag sich im Moment als unattraktiv präsentieren, doch das Potenzial ist enorm.