Aquacycling in Bremen: Gelenkschonendes Training für alle Generationen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie gelenkschonendes Aquacycling in Bremen: Neue Kurse für alle Altersgruppen im Studiobad – jetzt anmelden und fit werden!

Erleben Sie gelenkschonendes Aquacycling in Bremen: Neue Kurse für alle Altersgruppen im Studiobad – jetzt anmelden und fit werden!
Erleben Sie gelenkschonendes Aquacycling in Bremen: Neue Kurse für alle Altersgruppen im Studiobad – jetzt anmelden und fit werden!

Aquacycling in Bremen: Gelenkschonendes Training für alle Generationen!

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Bremen hat die neuen Aquacycling-Kurse gestartet, die Menschen aller Altersgruppen und Fitnesslevels ansprechen sollen. Diese Kurse finden im Studiobad am Universitäts-Boulevard 18 in Bremen statt und bieten eine ideale Gelegenheit, um sich fitt zu halten – und das ganz ohne Vorkenntnisse. Die Anmeldung ist jederzeit möglich, und das Angebot umfasst mehrere Termine pro Woche.

Die Kurse haben folgende Zeiten: Montag um 15:45 Uhr, 16:30 Uhr und 19:40 Uhr sowie Freitag um 12:00 Uhr. Bei Aquacycling handelt es sich um ein gelenkschonendes Kraft-Ausdauertraining, das zu rhythmischer Musik durchgeführt wird und sich durch einen hohen Spaßfaktor auszeichnet. Dank der besonderen Bedingungen im Wasser, bei denen der Auftrieb die Belastung auf Gelenke, Sehnen und Muskeln minimiert, ist das Training leicht erlernbar und vor allem für ältere Menschen oder Personen mit körperlichen Einschränkungen geeignet.

Vorteile des Aquacyclings

Die Vorteile von Aquacycling sind vielfältig. Der Wasserwiderstand sorgt dafür, dass das Training sowohl Kraft als auch Ausdauer steigert und gleichzeitig die Gelenke schont. „Die Wasserauftrieb entlastet die Muskulatur und ermöglicht ein effektives Training mit einem Kalorienverbrauch von etwa 300 bis 500 kcal pro Stunde“ (Fit Reisen) bestätigt. Hinsichtlich der physischen Leistung können selbst Unsichere Schwimmer teilnehmen, da die geringe Wassertiefe einen sicheren Halt ermöglicht.

Aquacycling bietet eine Kombination aus verschiedenen Beinpositionen und einem gezielten Oberkörpertraining, was für eine umfassende Fitness sorgt. Muskelkater oder übermäßige körperliche Belastung sind bei diesen Kursen nahezu ausgeschlossen, da die Rückschlagskraft des Wassers den Druck auf die Gelenke stark reduziert (DRK Bremen).

Für jede Altersgruppe geeignet

Das Aquacycling ist ein ideales Training für alle Altersgruppen. Es ist besonders empfehlenswert für Menschen, die nach Operationen an Hüft-, Schulter- oder Kniegelenken ihre Muskulatur stabilisieren möchten (DRK). Die gezielten Übungen verbessern nicht nur die Beweglichkeit und Kondition, sondern helfen auch dabei, Körperfett zu reduzieren und die Muskulatur zu straffen.

In kleinen Gruppen von maximal 15 Personen wird jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer individuell betreut, was die Effektivität des Trainings weiter erhöht. Wer also Lust hat, etwas für seine Fitness zu tun, sollte die Aquacycling-Kurse in Bremen unbedingt ausprobieren. Hier wird nicht nur geschwitzt, sondern auch kräftig gelacht – ganz nach dem Motto: „Gemeinsam macht es mehr Freude!“