Kreativwerkstatt in Walle: Mal- und Mosaikkurse starten bald!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Im Kulturhaus Walle starten neue Kreativkurse: Intuitives Malen, Mosaikgestaltung und Filzen. Anmelden ab 19. August!

Im Kulturhaus Walle starten neue Kreativkurse: Intuitives Malen, Mosaikgestaltung und Filzen. Anmelden ab 19. August!
Im Kulturhaus Walle starten neue Kreativkurse: Intuitives Malen, Mosaikgestaltung und Filzen. Anmelden ab 19. August!

Kreativwerkstatt in Walle: Mal- und Mosaikkurse starten bald!

Es gibt gute Neuigkeiten für alle Kunstbegeisterten in Bremen: Die Kreativwerkstatt im Kulturhaus Walle öffnet nach einer Brandschutzsanierung endlich wieder ihre Türen. „Wir freuen uns, ein vielfältiges Kursangebot für Groß und Klein anbieten zu können“, erklärt Ingrid Räder, die Leiterin der Kreativwerkstatt, die am 19. August mit einem speziellen Kurs zum „Intuitiven Malen“ startet. Diese Kurse bieten eine wunderbare Möglichkeit, sich künstlerisch auszudrücken und die Kreativität zu fördern.

Was erwartet die Teilnehmenden beim „Intuitiven Malen“? Hier ist der Grundsatz ganz klar: Der Kopf darf pausieren! Stattdessen geht es darum, auf das Fühlen zu hören und sich dem schöpferischen Spiel hinzugeben, ohne die eigenen Gedanken und Gefühle negativ zu bewerten. „Alle Gefühle sind willkommen und finden Ausdruck im Bild“, so die Philosophie, die hinter dieser Methode steht. Ziel ist es, eine neue, nachhaltige Begegnung mit sich selbst herzustellen und möglicherweise sogar Blockaden zu lösen sowie neue Perspektiven zu gewinnen. Der erste Kurs findet am Dienstag, 19. August, der zweite am Donnerstag, 21. August jeweils von 19 bis 21 Uhr statt.

Kreativangebote für jeden Geschmack

Doch das ist noch lange nicht alles, was die Kreativwerkstatt zu bieten hat. Für die Gartenliebhaber gibt es am Sonntag, den 24. August, den Kurs „Mosaiktrittsteine für den Garten“. Hier können die Teilnehmer frostfeste Trittsteine aus Beton, Draht und Mosaiksteinen gestalten – ein ideales Projekt, um die eigene Kreativität in die Außenwelt zu tragen!

Statt einfach nur zu sitzen, können kreative Köpfe auch regelmäßig an Mosaikabenden teilnehmen. Diese Abende finden freitags statt, der erste nach den Ferien beginnt am 15. August. Hier lernen die Anfänger die Mosaiktechnik, um verschiedene kreative Objekte wie Blumentöpfe oder Spiegel zu gestalten. Und wer es gerne warm und kuschelig mag, kann sich auf die Filzwerkstatt freuen. Diese startet am Mittwoch, 20. August, und bringt den Teilnehmenden die Grundtechniken des Nassfilzens näher.

Kosten und Anmeldung

Die Kursgebühren variieren je nach Veranstaltung: Für den Kurs „Intuitives Malen“ werden 60 Euro plus 20 Euro Materialkosten fällig. Die Anmeldung erfolgt über Telefon 0421/829935 oder per E-Mail an i.raeder@kulturhauswalle.de. Dabei sind für den Mosaikkurs und die Mosaikabende Gebühren von 25 Euro beziehungsweise 25 Euro plus Materialkosten von 5 Euro vorgesehen.

Die Bedeutung kreativer Ausdrucksformen zeigt sich nicht nur in der Kunsttherapie und Kreativitätsförderung, sondern auch in den Vorteilen für seelische Gesundheit. Sowohl in der Kunsttherapie als auch in anderen kreativen Medien wie Musik und Bewegung wird der Mensch als schöpferisches Wesen wahrgenommen. Diese kreativen Prozesse können helfen, in einer oft entfremdeten Lebenswelt neue Wege des Ausdrucks zu finden, die die Gesundheit fördern.

Die Rückkehr der Kreativwerkstatt in Walle ist somit nicht nur eine Bereicherung der Freizeitgestaltung, sondern auch ein wichtiger Schritt zur Stärkung des kreativen Ausdrucks in unserer Gemeinschaft. Seien Sie dabei und lassen Sie sich inspirieren!

Quellen: