BEGO präsentiert innovative Implantate: Mehr Komfort für Zahnärzte!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

BEGO präsentiert am 3. September 2025 neue Premium-Implantate mit konischer Innenverbindung. Erfahren Sie mehr über Innovationen und Kundenerfahrungen in Bremen.

BEGO präsentiert am 3. September 2025 neue Premium-Implantate mit konischer Innenverbindung. Erfahren Sie mehr über Innovationen und Kundenerfahrungen in Bremen.
BEGO präsentiert am 3. September 2025 neue Premium-Implantate mit konischer Innenverbindung. Erfahren Sie mehr über Innovationen und Kundenerfahrungen in Bremen.

BEGO präsentiert innovative Implantate: Mehr Komfort für Zahnärzte!

Die Innovationskraft der Zahnmedizin ist ungebrochen, und BEGO, das traditionsreiche Unternehmen aus Bremen, hebt mit seiner neuen Implantatlinie Semados® RSXPro CC das Niveau erneut an. Die Einführung dieser Produktreihe mit konischer Innenverbindung, die auf 35 Jahren Erfahrung basiert, verspricht mehr als nur eine technische Verbesserung – sie zielt darauf ab, den Behandlungsprozess für Patienten und Anbieter zu optimieren. Die beiden Führungskräfte Dr. Alexander Faber (Chief Sales Officer) und Steffen Böhm (Chief Product Officer) haben sich bereit erklärt, die bedeutenden Aspekte dieser neuen Entwicklungen zu erläutern und die Relevanz der Unternehmenskultur bei BEGO zu betonen.

Das neue Implantat vereint die Vorteile steiler und flacher Verbindungen und konnte im Rahmen einer KOL-Tour bereits positives Feedback von Behandlern und Universitäten einholen. Insbesondere die Handhabung wurde als durchweg angenehm beschrieben. Mit der neuen Technologie wird nicht nur die Qualität der Implantate gesteigert, sondern auch die Patientenzufriedenheit in den Vordergrund gerückt. „Made in Germany“ bleibt ein essenzielles Merkmal, das in der Unternehmensstrategie stark verankert ist.

Funktionale Vorteile für die Implantologie

Ein wichtiges Merkmal der RS/RSX-Line ist der Platform Switch von 0,25 mm, der die Belastungsspitzen im Knochen am marginalen Knochenrand reduziert. Das bedeutet, dass die biomechanisch günstige Positionierung nicht nur die Lebensdauer der Implantate verlängert, sondern auch die Heilungschancen des Knochens stark verbessert. Der Durchmessersprung führt dazu, dass die übertragene Kraft tiefer in den Knochen eindringt, was zu einer Entlastung am Knochenrand führt. Diese Technik ist jedoch nur dann wirksam, wenn die Knochenhöhe die Ebene des Platform Switching erreicht, was ein präzises Arbeiten erfordert.

Was die Entwicklung innovativer Techniken betrifft, so stehen die letzten Fortschritte in der Zahnimplantat-Technologie unter dem Stern von 3D-Druck und KI. Laut Excelentis sind Produkte, die durch digitale Technologien entwickelt werden, nicht nur präziser, sondern auch kosteneffizienter. Mit CAD/CAM-Systemen kann eine Genauigkeit von 99,2% bei der individuellen Implantatplanung erreicht werden, während 3D-gedruckte Bohrschablonen eine Genauigkeit von 0,1 mm bieten.

Die Zukunft im Blick

Die Richtung, in die sich die Implantologie bewegt, ist klar: Materialien und Verfahren werden zunehmend intelligenter. Implantate mit Biosensoren sind nur die Spitze des Eisbergs. Die Heilungszeiten werden durch fortschrittliche Systeme voraussichtlich auf 6-8 Wochen gesenkt, während die Erfolgsquote von neuen Verfahren auf 98,8% steigt – ein großer Gewinn im Vergleich zu traditionellen Methoden. BEGO ist also nicht nur ein Teil dieses Wandels, sondern ein Vorreiter, der stetig an der Verbesserung der Behandlungsangebote arbeitet.

Die Mitarbeiteridentifikation bietet eine zusätzliche Sicherheit für die Behandler und schließlich die Patienten. Die Tatsache, dass viele von ihnen bereits seit Jahrzehnten im Betrieb sind, schafft ein Vertrauensverhältnis, das sich durch alle Bereiche hinwegzieht. Gebäudeveränderungen und neue Innovationsansätze werden weiterhin gemeinsam diskutiert, und die kontinuierlichen Besuche bei Behandlern sorgen für regelmäßiges Feedback.

Die umfassende Garantie von BEGO, die auch Behandlungskosten abdeckt, zeigt bereits, dass man sich auch auf der finanziellen Seite der Dinge Gedanken gemacht hat. Und so machen sich die Entwickler bereit, in die Zukunft der Implantologie mit einem Ansatz für Außengeometrie und Chirurgie zu gehen, der den Standard noch einmal anheben könnte.

Die neuen Implantate aus Bremen stehen als Synonym für Qualität, Innovation und Verlässlichkeit. BEGO zeigt ganz klar, dass 35 Jahre Erfahrung und kontinuierliche Verbesserung keine leeren Versprechungen sind.