Erykah Badu feiert 25 Jahre Mama’s Gun mit großer Jubiläums-Tour!
Erykah Badu feiert 25 Jahre "Mama's Gun" mit einer großen Tour. Erfahren Sie mehr über das Meilenstein-Album und die Künstler.

Erykah Badu feiert 25 Jahre Mama’s Gun mit großer Jubiläums-Tour!
Am 12. August 2025 wird ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: Erykah Badu, die Königin des Neo-Soul, kann auf 25 Jahre ihres meisterhaften Albums Mama’s Gun zurückblicken. Dieses bedeutende Werk, das am 18. November 2000 unter dem Label Motown Records veröffentlicht wurde, gilt als Meilenstein innerhalb des Genres und hat die Musikwelt nachhaltig geprägt. Die Künstlerin, die auch für ihr einzigartiges Stilbewusstsein und ihre tiefgründigen Texte bekannt ist, wird anlässlich dieses Jubiläums eine große Tour ankündigen und damit ihre Fans weltweit begeistern.
In der Radiosendung „Late Night Sounds“ wird die Geschichte des Albums beleuchtet. Badu hat in Zeiten von persönlicher Unsicherheit und sozialen Herausforderungen damit insbesondere Themen wie Beziehungen und Selbstwert zum Ausdruck gebracht. Auf BR.de kann man mehr über die Hintergründe der Entstehung erfahren, insbesondere die musikalischen Mitstreiter wie Bilal, D’Angelo und Common, die zum Erfolg des Albums beigetragen haben.
Ein Blick auf Mama’s Gun
Die Aufnahmen für Mama’s Gun fanden zwischen 1998 und 2000 in den legendären Electric Lady Studios in New York City statt. Im Vergleich zu ihrem Debütalbum Baduizm, das 1997 für frischen Wind im Musikgeschäft sorgte, bietet Mama’s Gun eine viel direktere Ansprache, die bei vielen Kritikern auf positive Resonanz stieß. Die Wahl der Künstler, die an diesem Werk mitgearbeitet haben, macht das Album zu einem echten Highlight der Soul- und Hip-Hop-Szene.
- Notable Singles: „Bag Lady“, „Didn’t Cha Know“
- Verkaufszahlen: 1,4 Millionen Exemplare in den USA
- Kritische Anerkennung: Top 10 Album von 2000 laut Rolling Stone
Inhaltlich scheut sich Badu nicht, autobiografische Elemente und gesellschaftliche Themen anzusprechen. Lieder wie „Green Eyes“ und „Booty“ laden zur Reflexion ein und zeigen ihr Talent, emotionale Tiefe mit musikalischer Vielfalt zu verbinden. Ihre Fähigkeit, verschiedene Stile wie Funk, Soul und Jazz zu kombinieren, ist ein Markenzeichen ihrer Kunst.
Erykah Badu – mehr als eine Musikerin
Erykah Badu, geboren als Erica Abi Wright, hat mit ihrem ersten Album Baduizm nicht nur den Grundstein für ihre Karriere gelegt, sondern auch das Genre Neo-Soul geprägt. Sie ist nicht nur für ihre Musik bekannt, sondern auch für ihr Engagement in der Gemeinschaft, insbesondere in ihrer Heimatstadt Dallas. Mit ihrer Organisation B.L.I.N.D. unterstützt sie die Kunstbildung in benachteiligten Stadtteilen und hat die Black Forest Theater restauriert, um kreativen Raum zu schaffen.
Badus ikonische Kopftücher, die von Yoruba-Traditionen inspiriert sind, stehen symbolisch für ihre kulturelle Herkunft und ihren Einfluss auf die Musikszene. Ihre Zusammenarbeit mit renommierten Künstlern wie The Roots, Questlove und Tyler, the Creator untermauert ihren Status als Pionierin und kulturelle Einflussnehmerin. Durch ihre künstlerischen Beiträge und ihr Engagement bleibt sie in der Live-Szene aktiv und weiterführend.
Ein Jubiläum, das Gedenken und Feiern vereint – Erykah Badu und ihr Album Mama’s Gun sind Fest für die Ohren und eine Hommage an die Kunst des Erzählens in der Musik. Wer mehr über die Facetten ihrer Karriere und die Hintergründe ihres Schaffens erfahren möchte, findet reichhaltige Informationen auf DFWHappens.com.