Fanta Vier verzaubern Braunschweig: Ausverkauftes Konzert im Staatstheater!
Die Fantastischen Vier begeistern am 31.08.2025 im ausverkauften Staatstheater Braunschweig mit ihrer Musikgeschichte.

Fanta Vier verzaubern Braunschweig: Ausverkauftes Konzert im Staatstheater!
Was für ein Musikerlebnis! Die Fantastischen Vier haben am 31. August 2025 im ausverkauften Staatstheater Braunschweig einen unvergesslichen Auftritt hingelegt. Mit ihrem neuen Album „Long Player“ und über 35 Jahren Musikgeschichte im Gepäck, sorgten Smudo, And.Ypsilon, Thomas D und Michi Beck für beste Laune in der besonderen Atmosphäre des Theaters, das durch seine Enge und die vier Ränge einen ganz besonderen Charme versprüht.
Dieser Auftritt war Teil der Konzertreihe „GroßerHaus-Besuch“, die seit fünf Jahren große Namen der Musikszene nach Braunschweig bringt. In der Vergangenheit standen bereits Künstler wie Jan Delay, Clueso, Bosse und Kettcar auf der Bühne dieser Reihe. Das Theater ist bekannt dafür, die Besucher hautnah an die Künstler heranzuführen, was das Erlebnis besonders macht, wie NDR berichtet.
Ein Rückblick auf die Karriere
Die Fantastischen Vier haben sich seit ihrem ersten Auftritt 1989 einen festen Platz in der deutschen Musikszene erobert. Ihr erster Chart-Erfolg, „Die da!?!“, feierte 1992 große Erfolge und läutete eine Karriere ein, die mit Millionen verkauften Tonträgern und zahlreichen Platin-Auszeichnungen gespickt ist. Ihre Musik begeistert nicht nur hierzulande, sondern auch in den deutschsprachigen Nachbarländern.
Die Doku zur „Long-Player“-Tour gibt spannende Einblicke in das Leben der Bandmitglieder und zeigt, wie sie es geschafft haben, über drei Jahrzehnte hinweg relevant zu bleiben. Mit einem bunten Mix aus Hits und neuen Songs, die das Publikum zum Mitfeiern animierten, war der Rückblick auf die vergangenen Jahre ein absolutes Muss für die Fans.
Ein voller Erfolg
Das Konzert im Staatstheater Braunschweig war ein voller Erfolg: Die Eintrittskarten waren im Nu ausverkauft. Die Fantastischen Vier haben sich mit ihrem neuen Werk und den energiegeladenen Performances klar in der Musikszene positioniert und zeigen, dass Hip-Hop auch im Theater seine Heimat finden kann. Wie n-tv berichtet, war der Auftritt nicht nur eine musikalische Zeitreise, sondern auch ein Fest für alle Anwesenden, die die Band in dieser kompakten Form erleben durften.
Ein Hoch auf die Musikkultur in unserer Region! Die Vorstellung, dass große Namen wie die Fantastischen Vier ihre Wurzeln in kleinen, engen Theatern wie diesem schlagen, beweist, wie lebendig und vielseitig unsere Kulturszene ist. Es bleibt spannend, welche Künstler als nächste in der Reihe „GroßerHaus-Besuch“ auftreten werden!