Mobile Blitzer in Bremen: Hier wird heute kontrolliert!
Aktuelle Blitzkontrollen in Bremen-Mitte, Bahnhofsvorstadt am 24.09.2025: Wo, wann und mit welchen Tempolimits geblitzt wird.

Mobile Blitzer in Bremen: Hier wird heute kontrolliert!
In Bremen stehen heute besonders viele Fahrer auf dem Prüfstand. Am 24. September 2025 finden an gleich fünf verschiedenen Standorten Geschwindigkeitskontrollen statt. Damit ist es für alle Verkehrsteilnehmer ratsam, einen Blick auf die aktuellen Blitzerstandorte zu werfen und das Gaspedal im Zaum zu halten.
Die Hauptschauplätze für die Verkehrskontrollen sind entlang der Stahlwerkstraße im Stadtteil Bremen-Mitte, wo ein Tempolimit von 30 km/h gilt. Hier wurde die Kontrolle bereits um 14:21 Uhr registriert. Auch an der Hochstraße Breitenweg, die gleich zweimal für eine Geschwindigkeitsmessung genutzt wird, sind die Fahrgäste gefordert. Diese Stelle ist bekannt für ihr Tempolimit von 50 km/h und wurde heute um 15:10 und 15:07 Uhr gesichtet. Zudem ist der Breitenweg in der Bahnhofsvorstadt ebenfalls eine Messstation mit demselben Tempolimit, das hier bereits um 15:05 Uhr aufgezeichnet wurde.
Wo wird noch geblitzt?
Ein weiterer Standort befindet sich an der Arster Heerstraße in Bremen-Süd. Hier gibt es zwar kein angegebenes Tempolimit, aber trotzdem sollten Autofahrer Vorsicht walten lassen, da auch hier Geschwindigkeitskontrollen stattfinden. Diese wurden um 14:34 Uhr gemeldet. Insgesamt muss im gesamten Stadtgebiet mit Blitzern gerechnet werden, was deutlich macht, dass die Aufrechterhaltung von Verkehrssicherheit höchste Priorität hat.
Die mobilen Blitzer können schnell und flexibel in unauffälligen Fahrzeugen positioniert werden. Sie ähneln technisch den stationären Anlagen und nutzen dabei entweder elektromagnetische Signale oder Laserstrahlen zur Geschwindigkeitsmessung. Wie die ADAC erklärt, sind dabei verschiedene Messverfahren im Einsatz, sei es durch Lasermessungen, Radarmessungen oder unter Verwendung von Induktionsschleifen. Unabhängig vom Verfahren müssen die Geräte standardisiert und technisch geprüft sein, um eine rechtmäßige Messung zu garantieren.
Bußgelder und Fahrverhalten
Geschwindigkeitsüberschreitungen machen sich allerdings auch schnell im Geldbeutel bemerkbar. Die Regeln sind klar: Je höher die Überschreitung des Tempolimits, desto höher das Bußgeld. Das gesamte Vorgehen bezüglich Geschwindigkeitsüberwachung ist in den verschiedenen Bundesländern unterschiedlich geregelt, wie die Übersicht von Blitzerkatalog zeigt. Wer also im Stadtgebiet von Bremen unterwegs ist, sollte nicht nur auf das Tempolimit achten, sondern auch wissen, dass geblitzt werden kann, wo immer es erlaubt ist, sogar bei schlechten Witterungsbedingungen.
Um es kurz und bündig zu machen: Wer den Führerschein nicht riskieren möchte, sollte sein Auto lieber auch mal stehen lassen oder sich an die geltenden Geschwindigkeitsregeln halten. Wer die Informationen zu Blitzern verpasst, könnte schnell auf einem teuren Schulungsgang für Geschwindigkeitsüberschreitungen landen. Also besser vorausschauend fahren und nochmal einen Blick auf die Blitzerstandorte werfen!