Wolfsburg besiegt Bremen 4:2 – Die erste Niederlage für Werder!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Werder Bremen verliert gegen VfL Wolfsburg im Frauenfußball mit 2:4. Die erste Saisonniederlage im Nordduell am 24.09.2025.

Werder Bremen verliert gegen VfL Wolfsburg im Frauenfußball mit 2:4. Die erste Saisonniederlage im Nordduell am 24.09.2025.
Werder Bremen verliert gegen VfL Wolfsburg im Frauenfußball mit 2:4. Die erste Saisonniederlage im Nordduell am 24.09.2025.

Wolfsburg besiegt Bremen 4:2 – Die erste Niederlage für Werder!

Am 24. September 2025 kam es im Rahmen der Frauen-Bundesliga zum spannenden Nordduell zwischen dem VfL Wolfsburg und Werder Bremen. Mit einem klaren 4:2-Sieg fügte Wolfsburg den Bremerinnen die erste Saisonniederlage zu und bleibt damit weiterhin ungeschlagen. Duftenden Kaffee oder ein kühles Getränk, die Fans waren auf jeden Fall bereit für einen aufregenden Nachmittag im AOK-Stadion.

Das Spiel begann mit viel Schwung. Bremen setzte auf eine offensive Aufstellung und versuchte, mit hohem Pressing die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. Doch nach rund zehn Minuten stellte sich heraus, dass Wolfsburg die besseren Karten in der Hand hatte und schon bald das Kommando übernahm. Besonders auffällig war die schnelle Kombination, die zum ersten Tor führten: Ella Peddemors nutzte die Chance und netzte in der 30. Minute zum 1:0 ein, was gleichzeitig ihr erstes Saisontor darstellt.

Wolfsburg übernimmt die Kontrolle

Die Wolfsburgerinnen ließen nicht locker und drängten auf das zweite Tor. In der 52. Minute gab es dann eine unglückliche Situation für die Bremerinnen: Ein Eigentor von Chiara D’Angelo nach einem Abspielfehler erhöhte die Führung auf 2:0. Trotz der Rückschläge blieb Bremen jedoch kämpferisch und versuchte, sich zurück ins Spiel zu bringen. Der Weg zurück war jedoch steinig, denn die Wolfsburgerinnen bahnten sich weiter ihren Weg. In der 80. Minute kam es dann zur Aufregung, als Larissa Mühlhaus für Bremen einen Elfmeter sicher verwandelte und den Anschluss auf 1:2 herstellte.

Doch die Freude währte nicht lange, denn im direkten Gegenzug stellte Svenja Huth mit ihrem Treffer zum 3:1 den alten Abstand wieder her. Alexandra Popp, die trotz einer vorherigen Verletzung auflief, ließ es sich nicht nehmen, in der 89. Minute das 4:1 zu erzielen. In der Nachspielzeit sorgte Emöke Pápai für den Endstand von 4:2 für Bremen, nachdem sie von Mühlhaus schön freigespielt wurde.

Tabellenstand und Ausblick

Nach diesem spannenden Duell liegt Wolfsburg nun mit zehn Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz, punktgleich mit Bayern München, die jedoch ein besseres Torverhältnis vorweisen. Werder Bremen belegt nach der ersten Niederlage in dieser Saison mit sieben Punkten den vierten Rang. In den nächsten Spielen geht es für die Wolfsburgerinnen gegen ATS Buntentor im Pokal, während Bremen gegen den SC Victoria Hamburg antreten darf.

Insgesamt verfolgten etwa 2.800 Fans das weiterhin spannende Geschehen im Stadion. Beide Trainerinnen, Stephan Lerch für Wolfsburg und Friederike Krompf für Bremen, setzten auf unveränderte Aufstellungen im Vergleich zu den vorherigen Begegnungen. Die Spielerinnen von Werder Bremen werden sich nun wohl intensiv mit der Analyse dieses Spiels beschäftigen müssen, um in Zukunft wieder auf die Erfolgsspur zurückzukehren. NDR und Sportschau berichten ausführlich über das Geschehen und die nächsten Herausforderungen der beiden Teams.

Quellen: