Großes Konzert in Göttingen: Johanniter sichern Gestört, aber GeiL ab!
Erfahren Sie mehr über den Sanitätsdienst beim Konzert von „Gestört, aber GeiL“ am 22.09.2025 in Göttingen.

Großes Konzert in Göttingen: Johanniter sichern Gestört, aber GeiL ab!
Am 22. September 2025 erwartete das Jahnstadion in Göttingen rund 2000 begeisterte Musikliebhaber, die sich auf das mitreißende Konzert des DJ-Duos „Gestört, aber GeiL“ freuten. Bei solch einer großen Veranstaltung sind gute Organisation und Sicherheitsmaßnahmen das A und O. Hier spielten die Johanniter aus Göttingen und Einbeck eine entscheidende Rolle, denn sie waren mit einem professionellen Sanitätsdienst vor Ort.
Die Atmosphäre war ausgelassen und die Musik sprach für sich: „Gestört, aber GeiL“ hat es geschafft, das Publikum zu elektrisieren. Doch inmitten der Feierlichkeiten stand auch der Sanitätsdienst bereit, um schnell auf mögliche gesundheitliche Probleme reagieren zu können. Fünf Sanitäter aus Göttingen sowie ein Kollege aus Einbeck sorgten für die Sicherheit der Gäste.
Sanitätsdienst als wichtiger Bestandteil
Der Sanitätsdienst ist weit mehr als nur ein Auffangnetz für Notfälle; er ist maßgeschneidert für die jeweiligen Anforderungen einer Veranstaltung. Bei Großevents wie Konzerten gehört zum Aufgabenbereich der Sanitäter nicht nur die Notfallversorgung, sondern auch die Einrichtung von Erste-Hilfe-Stationen und die Absicherung der Veranstaltung insgesamt. In Göttingen wurden an diesem Abend fünf Hilfeleistungen erbracht, was zeigt, dass trotz der ausgelassenen Stimmung Vorsicht geboten ist.
Die Johanniter bieten nicht nur schnelle Reaktionen auf Verletzungen und gesundheitliche Probleme, sondern beraten auch im Vorfeld von Veranstaltungen. So wird sichergestellt, dass alle notwendigen sanitätsdienstlichen Maßnahmen getroffen werden, die Anzahl der Sanitäter optimal festgelegt und die erforderliche Ausstattung bereitgestellt werden. Diese umfassenden Vorbereitungen ermöglichen es, diese großen Events so sicher wie möglich abzuhalten.
Der Leiter des Göttinger Ehrenamts, Luis Benken, war mit der Zusammenarbeit und der Durchführung des Sanitätsdienstes während des Konzerts sehr zufrieden. Der Sicherheitsaspekt ist nicht zu unterschätzen, vor allem bei derart großen Menschenansammlungen, wo auch die riskantesten Situationen schnell entstehen können.
Ob Kreislaufzusammenbrüche, allergische Reaktionen oder kleinere Wunden – die Sanitäter waren perfekt vorbereitet, um in allen Lagen handlungsfähig zu sein. Der Sanitätsdienst gewährleistet nicht nur Sicherheit, sondern trägt auch entscheidend zur positiven Stimmung auf Veranstaltungen bei. So konnten sich auch die Zuschauer ganz auf das Konzert konzentrieren, während die Sanitäter hinter den Kulissen auf alle Eventualitäten vorbereitet waren.
Insgesamt zeigt dieses Event, wie wichtig ein gut organisierter Sanitätsdienst ist, gerade bei großen Veranstaltungen. Das Publikum kann sich auf die Musik konzentrieren, während geschulte Fachkräfte dafür Sorge tragen, dass alles sicher über die Bühne geht. In Göttingen erlebten die Gäste ein unvergessliches Konzert, mit dem beruhigenden Wissen, dass ihre Sicherheit in den besten Händen lag. Für weitere Informationen zu den Dienstleistungen des Sanitätsdienstes sei auf die Fakten von Johanniter und Ersthelfer.tv verwiesen.