Verkehrschaos in Delmenhorst: Busse ersetzen Züge zwischen Bremen und Hude!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Instandhaltungsarbeiten zwischen Bremen und Delmenhorst: Schienenersatzverkehr mit Bussen vom 12. bis 14. August 2025.

Instandhaltungsarbeiten zwischen Bremen und Delmenhorst: Schienenersatzverkehr mit Bussen vom 12. bis 14. August 2025.
Instandhaltungsarbeiten zwischen Bremen und Delmenhorst: Schienenersatzverkehr mit Bussen vom 12. bis 14. August 2025.

Verkehrschaos in Delmenhorst: Busse ersetzen Züge zwischen Bremen und Hude!

In Bremen könnte es am Dienstag Abend zu einer ungewohnten Reise-Situation kommen. Wegen notwendiger Instandhaltungsarbeiten an der Infrastruktur der Deutschen Bahn wird es zwischen dem 12. und 14. August, jeweils von 22 bis 2 Uhr, zu einem Schienenersatzverkehr kommen. Betroffen sind alle Zugverbindungen der Regionalbahnlinie RS4, die auch über Delmenhorst verkehrt. Wer also von Bremen nach Hude oder in die entgegengesetzte Richtung möchte, sollte sich auf diesen Ersatzverkehr vorbereiten, wie der Weser-Kurier berichtet.

Der Grund für diese Umstellungen ist eine umfassende Instandhaltungsmaßnahme auf der Strecke zwischen Bremen und Leer. Anstelle der gewohnten Regionalzüge werden Ersatzbusse eingesetzt, die allerdings keinen Platz für Fahrräder bieten – aus Sicherheits- und Kapazitätsgründen. Diese Busse sind speziell für den Personentransport ausgelegt, sodass die Reisenden eine direkte Verbindung ohne Mehrraumabteile nutzen können. Wer entgegen der Ersatzzeiten reisen möchte, sollte sich auf die regulären Regionalzüge vor oder nach diesem Zeitraum verlassen.

Informationen zum Schienenersatzverkehr

Die genauen Fahrzeiten der Ersatzbusse sind im Ersatzfahrplan, der auf den Websites von regiosbahn.de, bahn.de und fahrplaner.de zu finden ist, aufgelistet. Es ist ratsam, sich rechtzeitig darüber zu informieren, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden.

Im Kontext der Schieneninfrastruktur plant die Deutsche Bahn zudem umfassende Maßnahmen für die kommenden Jahre. Für die Jahre 2026 und 2027 wurden Aufträge für Schienenersatzverkehre vergeben, um eine reibungslose Fortsetzung des Verkehrs sicherzustellen. Hierfür haben mittelständische Busunternehmen und ein Konsortium den Zuschlag erhalten, was die Planung der Ersatzverkehre auf Strecken wie Hagen–Wuppertal und Bremerhaven–Bremen betrifft, wie auf deutschebahn.com erscheint.

Die geplanten Ersatzverkehre beinhalten fast 60 Millionen Buskilometer und garantieren, dass die Ersatzfahrzeuge neuen, barrierefreien Standards entsprechen, mit Platz für Gepäck, WLAN und teilweise auch Toiletten. Diese Maßnahmen sollen für einen komfortablen und sicheren Transport der Reisenden sorgen.

Die NordWestBahn GmbH, die ebenfalls im Verkehrsgeschehen eine wichtige Rolle spielt, betont, dass sie sich um die Richtigkeit ihrer Informationen bemüht. Dennoch kann nicht gänzlich ausgeschlossen werden, dass Fehler auftreten. Dies ist ein wichtiger Hinweis für alle Fahrgäste, die sich auf diese Transportangebote verlassen – Informationen können sich immer wieder ändern, wie nordwestbahn.de erläutert.

Quellen: