Werder Bremen verliert 0:3 gegen Freiburg – Die Krise bleibt bestehen!
Werder Bremen verliert am 21.09.2025 mit 0:3 gegen SC Freiburg. Umstrittener Elfmeter und schwache Offensive prägen das Spiel.

Werder Bremen verliert 0:3 gegen Freiburg – Die Krise bleibt bestehen!
Im Weserstadion war es am 20. September 2025 ein enttäuschender Nachmittag für den SV Werder Bremen. Mit einem 0:3 gegen den SC Freiburg konnte das Team von Trainer Horst Steffen nicht einmal ansatzweise an die zuvor gezeigte Stärke anknüpfen, als man Borussia Mönchengladbach mit 4:0 besiegte. Freiburg hingegen erarbeitete sich mit diesem Sieg einen Platz in der oberen Tabellenhälfte der Bundesliga.
Die Partie nahm bereits in der 33. Minute eine Wendung, als ein umstrittener Handelfmeter für die Freiburger Entscheidungsspieler die Führung brachte. Vincenzo Grifo nahm sich der Sache an und verwandelte sicher. Der Schiedsrichter Timo Gerach entschied nach einem Einwurf auf Elfmeter, was durch den VAR bestätigt wurde. Werders Sportchef Clemens Fritz fand die Entscheidung ärgerlich und mahnte mehr Einsatz von seiner Truppe an. Doch das war erst der Anfang der Schwierigkeiten für die Bremer.
Ein Spiel der Kontraste
Während Freiburg in unorthodoxer 4-3-2-1-Formation, auch als Tannenbaum-System bekannt, auftrat, hatte Werder Bremen sich in einem 4-2-3-1 ausgerichtet. Die Doppelsechs mit Senne Lynen und Jens Stage fand kaum Raum zur Entfaltung, da Freiburg das Zentrum geschickt dicht machte und sich nach der Führung defensiv zurückzog. Mit einer kompakten 5-4-1 oder 6-3-1-Formation brachten die Gäste den Bremer Angriff zum Erliegen.
Obwohl Werder in der zweiten Halbzeit fast 70 % Ballbesitz hatte, gelang es dem Team nicht, diesen in Torschüsse umzuwandeln. Die Einwechslungen von Keke Topp und Victor Boniface brachten nicht die erhoffte Belebung im Offensivspiel. Ein besonders bitteres Highlight stellte der verschossene Elfmeter von Romano Schmid in der 59. Minute dar, der von Freiburgs Torwart Noah Atubolu pariert wurde. Dieser hielt damit seinen fünften Strafstoß in Serie und stellte einen Bundesliga-Rekord auf.
Ausblick
Nach dieser herben Niederlage blickt Werder Bremen bereits auf das nächste Schicksalsspiel am Freitag gegen den FC Bayern München. Mit lediglich vier Punkten aus vier Spielen und wenig Durchschlagskraft steht das Team unter Druck. Trainer Horst Steffen wird gefordert sein, ein überzeugendes Konzept für das kommende Duell zu entwickeln. Bleibt zu hoffen, dass Werder aus dieser Niederlage lernen kann und sich schnell wieder aufrappelt.
Die Bremer Fans hoffen auf eine Rückkehr zur alten Stärke und darauf, dass das Team bald wieder an die Erfolge anknüpfen kann, die zuletzt noch gefeiert wurden. Wie sich die Situation weiter entwickelt, bleibt abzuwarten.
Das gesamte Spielgeschehen vom 20. September 2025 und die aktuellen Bundesliga-Tabelle können auf Weser-Kurier, Fußballdaten und Bundesliga-Statistik nachgelesen werden.