Ochsenhausen triumphiert: 3:1 Sieg gegen Bremen und Viertelfinalticket!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

TTF Liebherr Ochsenhausen besiegt Werder Bremen 3:1 im Pokal und erreicht das Viertelfinale, mit spannenden Spielverläufen.

TTF Liebherr Ochsenhausen besiegt Werder Bremen 3:1 im Pokal und erreicht das Viertelfinale, mit spannenden Spielverläufen.
TTF Liebherr Ochsenhausen besiegt Werder Bremen 3:1 im Pokal und erreicht das Viertelfinale, mit spannenden Spielverläufen.

Ochsenhausen triumphiert: 3:1 Sieg gegen Bremen und Viertelfinalticket!

Im Duell der Tischtennis-Topteams konnte sich heute der TTF Liebherr Ochsenhausen wieder einmal durchsetzen. Mit einem klaren 3:1 gegen den SV Werder Bremen sicherten sich die Ochsenhauser den Einzug ins Viertelfinale des Pokals und bewiesen einmal mehr, dass sie ganz oben mitspielen. Wie tischtennis.de berichtet, bleibt für die Sportskameraden aus Breitengrad in der nächsten Runde nur noch ein Sieg nötig, um am 4. Januar 2026 beim Final Four in Neu-Ulm dabei zu sein.

Die Aufstellung des Teams blieb unverändert gegenüber dem letzten TTBL-Spiel, was sich als goldrichtig herausstellte. Besonders hervorzuheben ist der junge Tiago Abiodun, der heute seinen ersten Sieg auf TTBL-Niveau feiern konnte. In einem packenden Match rang er Kirill Gerassimenko mit 3:1 (11:5, 12:10, 9:11, 11:2) nieder. Abiodun zeigte Nervenstärke, als er im zweiten Satz zwei Satzbälle abwehrte und anschließend den dritten Satz deutlich gewann.

Matchbericht und Höhepunkte

Ein weiterer glanzvoller Auftritt kam von Shunsuke Togami, der Irvin Bertrand mit 3:0 (12:10, 11:4, 11:9) besiegte. Im dritten Satz lag er zunächst mit 6:3 hinten, schaffte jedoch die Wende zu einem souveränen Sieg. Auch Togami setzte sich dann gegen Gerassimenko durch und sicherte damit den Gesamtsieg für Ochsenhausen.

  • Shunsuke Togami: 3:0 gegen Irvin Bertrand
  • Tiago Abiodun: 3:1 gegen Kirill Gerassimenko
  • Mattias Falck: 2:3 gegen Iulian Chirita (Bremen)

Das einzige Lichtblick für Bremen konnte Mattias Falck setzen, der sich in einem spannenden Match gegen Iulian Chirita durchsetzte. Mit 3:2 (9:11, 11:9, 4:11, 12:10, 6:11) holte er den Ehrenpunkt für Bremen, während seine Teamkollegen nicht die nötige Konstanz zeigen konnten, um die Ochsenhauser ernsthaft zu gefährden.

Bisherige Ergebnisse im Pokal

Begegnung Ergebnis
TTF Liebherr Ochsenhausen vs. SV Werder Bremen 3:1
TSV Bad Königshofen vs. Borussia Düsseldorf 0:3
TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell vs. ASC Grünwettersbach 3:0
1. FC Saarbrücken TT vs. Borussia Dortmund 3:0
SV Union Velbert vs. 1. FSV Mainz 05 3:1
1. FC Saarbrücken TT II vs. TTC OE Clarity Telefonie-Systeme Bad Homburg 1:3
TTC indeland Jülich vs. TTC Zugbrücke Grenzau 0:3

In den weiteren Begegnungen war das Viertelfinale spannend und auf hohem Niveau. Unter anderem setzte sich der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell klar mit 3:0 gegen den ASC Grünwettersbach durch. Auch Saarbrücken, die im letzten Jahr den Pokal gewannen, zeigten ihre Klasse und gewannen ihr Achtelfinalspiel ebenfalls mit 3:0 gegen Borussia Dortmund. Wie bei tt-wiki.info nachzulesen ist, wird der Kampf um den Pokal mit packenden Spielen weitergehen.

Die nächste Herausforderung steht für die TTF Liebherr Ochsenhausen am kommenden 21. September gegen den TTC Schwalbe Bergneustadt an, und die Spannung bleibt hoch: Wer wird sich in den kommenden Runden durchsetzen?

Quellen: