Lichtspiele im Kreishaus: Fotografien von AugenBlick bis 10. Nov.

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Im Kreishaus Osterholz eröffnet die Ausstellung „Spiel mit dem Licht“ der Fotogruppe „AugenBlick“ bis zum 10. November.

Im Kreishaus Osterholz eröffnet die Ausstellung „Spiel mit dem Licht“ der Fotogruppe „AugenBlick“ bis zum 10. November.
Im Kreishaus Osterholz eröffnet die Ausstellung „Spiel mit dem Licht“ der Fotogruppe „AugenBlick“ bis zum 10. November.

Lichtspiele im Kreishaus: Fotografien von AugenBlick bis 10. Nov.

In Osterholz-Scharmbeck ist ein spannendes kulturelles Ereignis in vollem Gange: Die Ausstellung „Spiel mit dem Licht“ im Kreishaus I erfreut sich großer Beliebtheit. Die Fotogruppe „AugenBlick“, bestehend aus elf talentierten Hobbyfotografen, hat insgesamt 66 Werke ausgestellt, die bis zum 10. November zu sehen sind. Landrat Bernd Lütjen eröffnete die Ausstellung mit positivem Feedback und hob die Wichtigkeit einer guten Nachbarschaft hervor, die durch Kunst und Kultur gefördert wird, wie das BLV berichtet.

Die Vernissage lockte zahlreiche Besucher an, die sich für die verschiedenen Themen der Fotografien interessierten. Dabei sind die Werke von unterschiedlicher Natur: Von verschneiten Landschaften über stimmungsvolle Kerzenlicht-Szenen bis hin zu eindrucksvollen Tiermotiven – das Spektrum ist breit gefächert und begeistert die Besucher. Wolfgang Pohl, der Gruppenleiter, betont den Gemeinschaftsgeist innerhalb der Fotogruppe und den kreativen Austausch, der dort gepflegt wird. „Fotografieren ist das Hauptziel der Gruppe“, so Pohl.

Kultur im Kreishaus

Das Kreishaus I ist seit 2001 ein beliebter Ort für wechselnde Ausstellungen und bietet jährlich vier bis fünf Events dieser Art an. Die Kunst- und Kulturbeauftragte Ursula Villwock, die sich trotz ihrer Pensionierung weiterhin engagiert, hat gemeinsam mit Kurator Waldemar Grazewicz die Werkauswahl für diese Ausstellung getroffen. Dabei wurde großer Wert darauf gelegt, die Kreativität und die verschiedenen Perspektiven der Gruppe sichtbar zu machen. Bis zur Mitte 2027 sind bereits alle Ausstellungsplätze belegt, was die rege Nachfrage unterstreicht, wie im Weser-Kurier nachzulesen ist.

Die Gruppe „AugenBlick“ ist seit etwa acht Jahren aktiv und offen für alle Fotografieinteressierten. Einzige Bedingung für die Teilnahme ist der Besitz einer Kamera. Besonders stolz ist die Gruppe auf die hohe Anzahl von ausgestellten Bildern und die vielfältigen Altersgruppen unter den Mitgliedern. Von den älteren Mitgliedern bis zu den jüngeren Fotografen, wie Justin Meiners und Vincent Stelljes, wird der kreative Austausch reichhaltig gepflegt.

Tag der Fotografie

Besonders spannend ist der bevorstehende „Tag der Fotografie“ am 8. November 2025, der im Kreishaus stattfinden wird. Hier können Hobbyfotografen, Einsteiger sowie Interessierte ihre Arbeiten präsentieren und in persönlichen Austausch treten. Die Veranstaltung verspricht ein Vollprogramm mit Bildpräsentationen, Kurzvorträgen und Workshops, und das alles bei freiem Eintritt. Wer sich für eine Teilnahme interessiert, kann sich bis zum 10. Oktober per E-Mail anmelden, wie der Landkreis Osterholz informiert.

Mit solch vielfältigen Angeboten zeigt die Region, wie wichtig Kunst und Gemeinschaft sind. Besucher sind herzlich eingeladen, die Ausstellung zu erkunden und an kommenden Veranstaltungen teilzunehmen, um einen Blick in die kreative Welt der Fotografie zu werfen. Wolfgang Pohl wünscht allen Besuchern viel Spaß beim Betrachten der Bilder!