Jan Beyersdorff glänzt mit zwei Finaleinzügen beim Orange- und Green-Cup!
Der Artikel berichtet über die Erfolge junger Tennisspieler beim Orange- und Green-Cup 2025 in Niedersachsen-Bremen, wo Jan Beyersdorff im Finale glänzte und Ella Behrens sowie Vivien Muric ebenfalls bemerkenswerte Leistungen zeigten.

Jan Beyersdorff glänzt mit zwei Finaleinzügen beim Orange- und Green-Cup!
In den letzten Tagen hat der Tennisnachwuchs in der Region Bremen wieder kräftig auf sich aufmerksam gemacht. Der Schwerpunkt lag auf den spannenden Turnieren der Orange- und Green-Cup-Serie des Tennisverbandes Niedersachsen-Bremen (TNB), an denen talentierte Spielerinnen und Spieler ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten. Unter ihnen stach insbesondere Jan Beyersdorff (Elsflether TB) hervor, der in der Altersklasse U 10 gleich zweimal das Finale erreichte.
Die Turniere fanden an verschiedenen Spielorten, darunter Bremen, Hude und Delmenhorst, statt und zogen zahlreiche Teilnehmer an. Wie sportgasm.de berichtet, war Jan in Bremen als Nummer zwei gesetzt und konnte sich nach drei Siegen ins Finale kämpfen. Dort musste er sich jedoch dem talentierten Sami Selensky mit 3:6, 7:5, 7:10 geschlagen geben. Auch in Hude war er an zweiter Stelle gesetzt und verlor das Finale gegen Fritz Schreiber (3:6, 4:6).
Ergebnisse der U 9 Spielerinnen
Während Jan die U 10 anführte, schnitt Ella Behrens und Vivien Muric (TK Nordenham) in der Altersklasse U 9 ebenfalls gut ab. Ella schied im Halbfinale sowohl beim Club zur Vahr als auch beim TC BW Delmenhorst aus und belegte jeweils den dritten Platz. Vivien hingegen konnte in der Nebenrunde in Delmenhorst gegen Sophia Fodouop triumphieren (6:2/6:3). Ihre aufstrebenden Leistungen machen deutlich, dass die nächsten Jahre im deutschen Tennis von diesen Talenten geprägt sein könnten.
- Ella Behrens: Rang 7 in der TNB-Gesamtwertung AK U 9
- Vivien Muric: Rang 19 in der TNB-Gesamtwertung AK U 9
Für Ella war der Weg ins Halbfinale nach einem Freilos in der ersten Runde und einem Sieg gegen Sophia Halip (6:3/6:4) ein Zeichen ihrer wachsenden Stärke. Sie traf auf Pia Witte, verlor aber dennoch auf respektable Weise (2:6/4:6).
Ein Blick auf die Region und kommende Events
Die Region rund um Jade-Weser-Hunte steht auch in den kommenden Monaten ganz im Zeichen des Tennis. Die Tennisregion Jade-Weser-Hunte hat bereits mehrere Turniere anstehen, darunter die Jugend-Regionsmeisterschaften in Bremen, für die Anmeldungen offen sind. Am 7. Oktober 2024 wird sogar ein Regionsmeisterschaftsturnier der Jüngsten in Wardenburg ausgetragen.
Die engagierte Nachwuchsarbeit in der Region hat dazu geführt, dass Talente wie Jan, Ella und Vivien bereits zu den besten Spieler:innen in Niedersachsen-Bremen zählen. Ihre Leistungen tragen nicht nur zum lokalen Ansehen der Tennisvereine bei, sondern auch zur Förderung des Tennisports insgesamt.
Ein weiteres Highlight könnte die Teilnahme an der Junior Davis Cup Mannschafts-Weltmeisterschaft sein, die für viele Tennisspieler:innen ein erstrebenswertes Ziel darstellt, wie tennis.de festhält. Man darf gespannt sein, wie sich die Nachwuchsspieler in den kommenden Wochen weiterentwickeln und ob sie vielleicht sogar die Gelegenheit bekommen, in internationalen Wettbewerben zu glänzen.