Phönix Lübeck feiert knappen Sieg – Bremer SV taumelt weiter!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

  1. FC Phönix Lübeck besiegt Bremer SV 1:0. Spannende Spielanalyse zu Ergebnissen, Zuschauerzahlen und kommenden Spielen.

<ol>
<li>FC Phönix Lübeck besiegt Bremer SV 1:0. Spannende Spielanalyse zu Ergebnissen, Zuschauerzahlen und kommenden Spielen.</li>
</ol>
  1. FC Phönix Lübeck besiegt Bremer SV 1:0. Spannende Spielanalyse zu Ergebnissen, Zuschauerzahlen und kommenden Spielen.

Phönix Lübeck feiert knappen Sieg – Bremer SV taumelt weiter!

Am 13. September 2025 zeigten die beiden Regionalliga-Teams, der 1. FC Phönix Lübeck und der Bremer SV, im Stadion eine packende Partie, die schließlich mit einem 1:0-Sieg für die Gastgeber endete. Ein torloser Verlauf in der ersten Halbzeit hielt die 407 Zuschauer zunächst in Atem, doch in der 78. Minute erzielte Michel Dammeier das entscheidende Tor für Lübeck. Die Bremer gaben im Laufe des Spiels erneut Punkte ab und rutschten auf den zwölften Platz der Tabelle.

Das gesamte Match war geprägt von einer soliden Abwehrleistung des 1. FC Phönix Lübeck, die es Bremer SV schwer machte, zwingende Chancen herauszuspielen. Bremer SV hat in dieser Saison insgesamt erst sieben Tore erzielt, was nicht für eine optimale Offensivbilanz spricht. Nach der Niederlage war die Stimmung angespannt: Dies war bereits das zweite Spiel hintereinander, in dem der Bremer SV ohne Punkte blieb. Am 21. September hat der Bremer SV die Möglichkeit, gegen den HSC Hannover wieder auf die Erfolgsspur zurückzukehren.

Die Abläufe im Spiel

Nach der Phase der ersten 45 Minuten, die durch fehlende Tore und eher defensive Spielzüge geprägt war, konnte sich der Bremer SV nicht entscheidend durchsetzen. In der 84. Minute wechselte die Mannschaft dreifach: Vedat Tunc, Lucas Uwandu und Amoro Diedhiou kamen für Leon Gino Schmidt, Ismail H‘Maidat und Moritz Busch ins Spiel, doch auch diese frischen Kräfte konnten keine Wende herbeiführen.

Für Lübeck war dies ein weiterer Schritt in der richtigen Richtung, immerhin steht die Mannschaft nun bei fünf Siegen, zwei Unentschieden und nur zwei Niederlagen in dieser Saison. In den letzten fünf Spielen holte der 1. FC Phönix Lübeck beeindruckende zehn Punkte.

Wie geht es weiter?

Der nächste Termin für den 1. FC Phönix Lübeck ist am 20. September um 14:00 Uhr, wenn sie gegen den SV Meppen antreten. Bremer SV hingegen wird am 21. September um 15:00 Uhr in Hannover versuchen, die kritische Lage zu verbessern und Punkte zu sammeln, um den Anschluss nach oben nicht zu verlieren.

Die Zuschauerzahlen im Regionalfußball sind, wie auch die Begegnung heute gezeigt hat, durchaus schwankend. In der Regionalliga Nord sind die Zuschauerzahlen vergangene Saison von einem Höchststand von 7.182 bis zu null Zuschauern gefallen. Der Bremer SV wird hoffentlich bald wieder mehr Fans in die Stadien ziehen können, um die nötige Unterstützung zu spüren. Weitere Details zu Zuschauerzahlen und Spielverläufen sind auf 100 Prozent Mein Verein nachzulesen.

Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Situation für den Bremer SV entwickeln wird. Unsere Daumen sind gedrückt, dass sie bald wieder in die Erfolgsspur finden.

Für mehr Informationen zu diesem spannenden Regionalligageschehen, können interessierte Leser die Berichterstattung auf Welt oder im Kicker verfolgen.

Quellen: