Skandalöser Überfall in Bremens Altstadt: Trio beraubt Ehepaar!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

In Bremen wurden am 17.10.2025 ein Ehepaar in der Altstadt überfallen. Täter erbeuteten Schmuck und flüchteten. Tipps zur Sicherheit.

In Bremen wurden am 17.10.2025 ein Ehepaar in der Altstadt überfallen. Täter erbeuteten Schmuck und flüchteten. Tipps zur Sicherheit.
In Bremen wurden am 17.10.2025 ein Ehepaar in der Altstadt überfallen. Täter erbeuteten Schmuck und flüchteten. Tipps zur Sicherheit.

Skandalöser Überfall in Bremens Altstadt: Trio beraubt Ehepaar!

In der Bremer Altstadt kam es am 17. Oktober 2025 zu einem Schockmoment für ein Ehepaar, als sie gegen 18:05 Uhr in der Nähe der Wallanlagen überfallen wurden. Ein unbekannter Täter packte die 56-jährige Frau am Arm, während ihr 55-jähriger Ehemann zu Hilfe eilte und daraufhin mit Pfefferspray attackiert wurde. Die Räuber stahlen in der Folge wertvolle Uhren, ein goldenes Armband sowie die Eheringe des Paares. Die Täter flüchteten in unbekannte Richtung. Glücklicherweise blieb das Ehepaar nicht schwer verletzt, musste aber vorsorglich behandelt werden, wie [Bild] berichtet.

Die Beschreibung der Angreifer gibt Aufschluss über ihre mögliche Identität. Demnach waren sie zwischen 1,70 und 1,80 Meter groß, etwa 20 bis 25 Jahre alt, mit kurzen schwarzen Haaren und schlanker Statur. Zwei der Täter trugen schwarze Lederjacken, während einer in einer Jeansjacke mit Fellkragen auftrat. Die Polizei bittet um Hinweise zum Vorfall, die an den Kriminaldauerdienst unter der Nummer 0421 362-3888 gemeldet werden können.

Ein weiterer Überfall in Bremen-Neustadt

In Anbetracht der steigenden Überfälle in Bremen macht die Kriminalstatistik Sorgen. Der Rückgang der Gesamtkriminalität in Deutschland um 1,7 % im Jahr 2024 – teils bedingt durch die Teillegalisierung von Cannabis – kann nicht über die wachsenden Ängste der Bevölkerung hinwegsehen. Besonders in Stadtstaaten wie Bremen ist die Wahrscheinlichkeit höher, Opfer eines Verbrechens zu werden, wie aktuelle Daten von [Statista] zeigen. Auch die Aufklärungsquote in Bremen ist besorgniserregend und zeigt, dass nicht alle Taten aufgeklärt werden. Von den etwa 1,33 Millionen polizeilich registrierten Opfern im Jahr 2024, stellten die Diebstähle eine der häufigsten Straftaten dar.

Diese Vorfälle im Herzen Bremer Stadtteile sind ein Weckruf für alle Bürger, ihre Wachsamkeit zu schärfen und verdächtige Aktivitäten umgehend der Polizei zu melden. Bürgermeister und die Polizei empfehlen, beim Einkauf und bei anderen wichtigen Geschäften auf belebte Orte zu setzen, um sich selbst zu schützen.

Bleiben Sie informiert und sicher – denn in der heutigen Zeit, da liegt was an.

Quellen: