Goldrausch aus Bremen-Huchting: Karina Schönmaier triumphiert in Leipzig!
Die Bremer Turnerin Karina Schönmaier, 20, gewinnt drei Medaillen bei der EM 2025 in Leipzig und meistert persönliche Herausforderungen.

Goldrausch aus Bremen-Huchting: Karina Schönmaier triumphiert in Leipzig!
Ein neues Kapitel in der Karriere von Karina Schönmaier ist aufgeschlagen! Die 20-jährige Turnerin aus Bremen-Huchting hat sich bei der Europameisterschaft in Leipzig in die Geschichtsbücher eingetragen. Mit zwei Goldmedaillen, eine im Sprung und eine im Mixed mit ihrem Partner Timo Eder, sowie einer Silbermedaille in der Mannschaftswertung hat sie eindrucksvoll gezeigt, dass der Leistungssport auch aus sozial schwächeren Verhältnissen heraus möglich ist.
Karina, die als alleinerziehendes Kind in einem herausfordenden Umfeld aufwuchs, begann ihre Turnkarriere beim TuS Huchting. Dort wurde ihr Talent früh erkannt und mit viel Engagement gefördert. Trotz unzureichender Trainingsbedingungen am Heimatstandort gab Karina nie auf. Mit 17 Jahren folgte der große Schritt in den Nationalkader und die Teilnahme an der Turn-WM 2022 in Liverpool. Doch nach dieser Premiere kam es zu einer persönlichen Krise, als sie auf den Bundesstützpunkt nach Chemnitz wechseln musste.
Goldene Momente bei der Heim-EM
Die Heim-EM in Leipzig (30. Mai 2025) war für Karina ein echter Triumph. Mit der beeindruckenden Punktzahl von 13,983 Punkten sicherte sie sich den Titel im Sprungfinale und wird zur ersten deutschen Europameisterin in dieser Disziplin seit 2008. Der entscheidende Vorteil war ihr Bonus von zwei Zehnteln für die zwei Sprünge in unterschiedliche Richtungen. „Das Odröe“ – der Stolz war in der Halle spürbar, als sie mit einem Abstand von nur 0,083 Punkten vor der bulgarischen Turnerinnen Valentina Georgieva und der belgischen Lisa Vaelen den Titel holte.
Insgesamt war die Stimmung in der ausverkauften Messehalle 1 mit 5.500 Zuschauern elektrisierend. Karina zeigte sich strategisch clever, als sie auf den Einsatz im Mehrkampffinale verzichtete, um die Belastung besser zu steuern, wie ihre Trainerin Tatjana Bachmayer erklärte.
Der Weg zur WM-Qualifikation
Nach den goldenen Momenten in Leipzig ist Karina nun auf dem Weg zur Weltmeisterschaft im Oktober 2025. Doch dieser Weg ist nicht ohne Herausforderungen. Um sich für das WM-Finale zu qualifizieren, muss sie den Schwierigkeitsgrad ihrer Übungen erhöhen und sich auf den erhöhten Druck einstellen. Nachdem zwei ihrer Mitstreiterinnen verletzt sind, stehen die Augen nun auf ihr.
Die Reise zu diesem Ziel wird von einer NDR-Dokumentation begleitet, die ihren Weg zur WM-Qualifikation auf spannende Weise festhält. Karina zieht nicht nur im Turnsport alle Register, sondern zeigt auch, dass mit hartem Training und der richtigen Unterstützung Träume wahr werden können, egal wo man herkommt.
Die Geschichte von Karina Schönmaier rührt nicht nur die Fans der Turnkunst, sondern auch all jene, die an die Kraft des Sports glauben. Ihr Weg ist eine Inspiration für viele und ein Zeichen dafür, dass Erfolg in jedem Umfeld möglich ist. Bleiben wir dran, wie es weitergeht! Ihr nächstes großes Ziel ist klar: die WM im Oktober 2025.