Trauer um Allen Chen: Bremer Schiedsrichter des Jahres verstorben!
Allen Chen, Bremer Schiedsrichter des Jahres 2025, verstorben mit 38 Jahren nach schwerer Krebserkrankung – ein Verlust für den Sport.

Trauer um Allen Chen: Bremer Schiedsrichter des Jahres verstorben!
Der Bremer Sport trauert um eine seiner treuesten Seelen: Allen Chen, der erst im Juni 2023 zum „Schiedsrichter des Jahres 2025“ gekürt wurde, ist mit nur 38 Jahren nach einem tapferen Kampf gegen eine schwere Krebserkrankung verstorben. Sein Tod hat nicht nur bei seinen Kolleginnen und Kollegen im Sport, sondern auch bei allen Fußballfans in Bremen große Betroffenheit ausgelöst. Der beliebte Schiedsrichter startete seine Karriere im Jahr 2002 und war seit 2007 unermüdlich im Kader der Verbandsschiedsrichter aktiv.
Die Auszeichnung zum Schiedsrichter des Jahres erhielt Chen im Rahmen des Sommerlehrgangs der Verbandsschiedsrichter in der Kreissportschule Lastrup, wo ihm Verbandsschiedsrichterobmann Sebastian Schiller die Ehrung mit Stolz überreichte. Mehr als nur eine Auszeichnung war dies für Chen, der in einer emotionalen Rede seinem Team für den starken Zusammenhalt und die Unterstützung dankte. Bereits zu diesem Zeitpunkt war er ein hoch geschätzter Unparteiischer, der regelmäßig Spiele in der Bremen- und Landesliga leitete und auch als Schiedsrichter-Assistent auf überregionaler Ebene tätig war. Sein Höhepunkt war der Einsatz beim LOTTO-Pokal-Finale der Männer, wo er als vierter Offizieller brillierte.
Ein Sportler mit Herz
Patrick von Haacke, Präsident des Bremer Fußballverbandes, ließ es sich nicht nehmen, sein Beileid auszudrücken und Allen Chen als geschätzten Schiedsrichter sowie beliebten Kameraden zu würdigen. In der Schiedsrichtergemeinschaft hinterlässt Chen eine große Lücke, und die Trauer um seinen Verlust ist unübersehbar. Sein Engagement im Regionalen Schiedsrichterausschuss Bremen und sein positiver Einfluss auf die Schiedsrichterkollegen werden ebenso in Erinnerung bleiben wie seine sportlichen Leistungen.
Die Nachricht von seinem Tod kann nicht ohne das Bewusstsein um die Herausforderungen stehen, die Krebserkrankungen für Leistungssportler darstellen. Eine aktuelle Diskussion über die Auswirkungen von Krebserkrankungen im Leistungssport zeigt, dass Hodenkrebs die häufigste Krebserkrankung bei Männern zwischen 25 und 40 Jahren ist. Athleten, wie der Leichtathlet Felix Wittmann, der mit ähnlichen Bedenken kämpfte, müssen oft über den Verlauf ihrer Karriere nachdenken und haben Angst vor einem abrupten Ende ihrer sportlichen Laufbahn. Das Deutsche Kompetenzzentrum Leistungssport und Krebs wurde ins Leben gerufen, um genau hier Unterstützung zu bieten und eine Schnittstelle zwischen Krebsmedizin und Sportwissenschaft zu schaffen.
Allen Chen wird nicht nur als Schiedsrichter, sondern auch als Mensch mit Herz und Engagement für seinen Sport in Erinnerung bleiben. Sein plötzlicher Tod mahnt uns, die Herausforderungen von Sportlerinnen und Sportlern, die gegen schwere Krankheiten kämpfen, ernst zu nehmen und sie in ihren Kämpfen zu unterstützen. Die Schiedsrichtergemeinschaft und die ganze Fußballfamilie in Bremen trauern um einen Sportkameraden, dessen Leidenschaft und Einsatz unermüdlich waren.