Spannender Mix: MTV Hohenkirchen begeistert beim dritten Mixed-Turnier!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 31. August 2024 fand das erfolgreiche dritte Mixed-Turnier des MTV Hohenkirchen statt, mit hoher Teilnehmerzahl und spannenden Matches.

Am 31. August 2024 fand das erfolgreiche dritte Mixed-Turnier des MTV Hohenkirchen statt, mit hoher Teilnehmerzahl und spannenden Matches.
Am 31. August 2024 fand das erfolgreiche dritte Mixed-Turnier des MTV Hohenkirchen statt, mit hoher Teilnehmerzahl und spannenden Matches.

Spannender Mix: MTV Hohenkirchen begeistert beim dritten Mixed-Turnier!

Am Samstag, dem 31. August 2024, verwandelte sich die Tennisanlage des MTV Hohenkirchen in eine lebendige Arena für das dritte Mixed-Turnier des Vereins. Turnierleiter Thorsten Csikos zeigte sich begeistert über die 14 sportlich fair ausgetragenen Partien und die hohe Zahl an Teilnehmer:innen, die sich um die begehrten Plätze an den Courts drängten. NWZonline berichtet, dass Wartelistenanfragen sogar für beide Altersklassen eingingen, was zeigt, dass die Veranstaltung bei den Tennisspieler:innen hoch im Kurs steht.

Aufgrund der begrenzten Platzkapazitäten waren maximal 14 Begegnungen pro Tag möglich. Tatsächlich endete das Turnier nur vier Minuten später als geplant, ein Zeichen für die effiziente Organisation und die große Begeisterung der Teilnehmer. Csikos, der bereits erste Anmeldungen für das vierte Mixed-Turnier entgegennahm, freute sich über die positive Resonanz.

Ergebnisse der Mixed Wettbewerbe

In der Altersklasse 30 trafen im spannenden Finale Janna Ise und Robert Lebin vom MTV Jever auf das Team Melanie Best und Carsten Biskupek von der JTG Wilhelmshaven. Ise und Lebin ließen ihren Gegnern mit einem klaren 6:2, 6:1 keine Chance. Zuvor hatten sie sich in einem packenden Halbfinale gegen Birte und Björn Begert durchgesetzt. Im Lager der Senioren in der Altersklasse 50 war das Match zwischen Anna B. Kröff und Uwe Peters vom Tennisverein Süd Bremen und ihrer Konkurrenz von der TG Wilhelmshaven ebenfalls ein echter Hingucker.

  • Mixed Altersklasse 30:
    • Finale: Ise/Lebin besiegen Best/Biskupek mit 6:2, 6:1
    • Halbfinale: Ise/Lebin – Begert/Begert 6:3, 7:5
    • Halbfinale: Best/Biskupek – Doyen/Scholz 6:2, 6:0
  • Mixed Altersklasse 50:
    • Kröff/Peters gewinnen gegen Bungenstock/Dörnath im ersten Spiel mit 2:6, 7:5, 10:7
    • Wittmund-Team: Sick/Viehweger-Sick schlägt Grom/Goshtasbian 6:3, 6:4

Besonderheiten und Ausblicke

Erfreulicherweise war das Wetter an diesem Tag richtig gut und auch die Tribüne war gut gefüllt, was die gesellige Stimmung förderte. Nach dem letzten Match um 18:13 Uhr versammelten sich die Teilnehmer zu einem gemeinsamen Beisammensein. Das Turnier wurde nicht nur für die Spielenden zu einem besonderen Erlebnis, sondern auch für die Zuschauer, die die Gelegenheit nutzen konnten, das spannende Geschehen zu verfolgen. MTV Hohenkirchen erfüllte mit diesem Event alle Erwartungen und sorgte dafür, dass sich die Leute gleich auf das nächste Mixed-Doppel-Turnier am 30. August 2025 freuen.

Tennis ist nach wie vor eine beliebte Sportart und bietet neben dem Wettkampf auch die Möglichkeit, gesellige Kontakte zu knüpfen. Mixed-Turniere stellen dabei eine besondere Form dar, in der ein weiblicher und ein männlicher Spieler im Team gegen ein anderes gemischtes Team spielen, wie auch Ballx ausführt. Solche Veranstaltungen fördern nicht nur den Wettbewerb, sondern auch die Kameradschaft unter den aktiven Spieler:innen.