Achtung Autofahrer: Blitzer in Bremen-West auf der Schragestraße!
Gröpelingen: Aktuelle Blitzerstandorte und Verkehrsüberwachung in Bremen am 11.10.2025. Informationen über Geschwindigkeitskontrollen & Bußgelder.

Achtung Autofahrer: Blitzer in Bremen-West auf der Schragestraße!
In Bremen wird heute wieder geblitzt, und Autofahrer sollten besonders aufpassen! Laut news.de ist der aktuelle Blitzerstandort in der Schragestraße, im Stadtteil Gröpelingen, Oslebshausen, gemeldet worden. Die Kontrolle wurde um 18:03 Uhr aufgezeichnet, und die Geschwindigkeitsüberschreitung kann an diesem Standort mit einem strengen Tempolimit von nur 20 km/h ein teures Nachspiel haben.
Doch das ist nicht alles. Die Gefahrenlage im Straßenverkehr ändert sich schnell, weshalb die mobilen Radarkontrollen auch kurzfristig angepasst werden können. In Bremen sind zur Verkehrssicherung sowohl Geschwindigkeits- als auch Rotlichtblitzer im Einsatz, um die Regeln der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) durchzusetzen, wie bussgeldkatalog.org informiert.
Tempolimits und Bußgelder
Der Toleranzabzug bei Blitzern unterscheidet sich, abhängig von der Geschwindigkeit: Bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h erfolgt ein Abzug von 3 km/h, während bei höheren Geschwindigkeiten 3 Prozentpunkte vom gemessenen Wert abgezogen werden. Ein Verstoß gegen das Tempolimit kann für Autofahrer unbequem werden – von Bußgeldern über Punkte in Flensburg bis hin zu Fahrverboten ist alles möglich. Dies ist nicht nur ein leeres Geschwätz: Der Bußgeldkatalog 2025 bringt klare Regeln für Verkehrsteilnehmer mit sich, wie bussgeldkatalog.de erklärt.
In Bremen leben rund 566.000 Menschen, und die Stadt hat in etwa 60 Kilometer Autobahn sowie zahlreiche innerstädtische Straßen zu bieten. Das erneute Aufstellen von Blitzern hat einen klaren Sinn: die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Dabei ist auch der Umgang mit Drogen am Steuer und anderen schwerwiegenden Verkehrsverstößen von Bedeutung, da diese zu drastischen Strafen führen können.
Verkehrt befahrene Straßen
Die Bedeutung der Verkehrskontrollen ist in einer Stadt mit so vielen Fahrern eher unbestreitbar. Die Konsequenzen für Verfehlungen sind streng, und Wer gerne zu schnell fährt, wird früher oder später bestraft. Besonders für Wiederholungstäter gibt es striktere Sanktionen, die bis zum Entzug der Fahrerlaubnis führen können.
Ob für den gelegentlichen Raser oder das regelmäßige Pendeln: Es ist wichtig, die Tempolimits zu kennen und die Verkehrsregeln zu beachten. Andernfalls könnte der nächste Blitzer schon bald für eine unschöne Überraschung sorgen. Denn in einer Stadt wie Bremen, die darauf abzielt, die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten, sollten Autofahrer immer auf der Hut sein.