Vielfältige Events in Bremen: Entdecken Sie die Highlights der Woche!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Vielfältige Veranstaltungen in Vegesack vom 30. September bis 6. Oktober 2025: Workshops, Ausstellungen und Feste für alle.

Vielfältige Veranstaltungen in Vegesack vom 30. September bis 6. Oktober 2025: Workshops, Ausstellungen und Feste für alle.
Vielfältige Veranstaltungen in Vegesack vom 30. September bis 6. Oktober 2025: Workshops, Ausstellungen und Feste für alle.

Vielfältige Events in Bremen: Entdecken Sie die Highlights der Woche!

In der Hansestadt Bremen tut sich wieder was! Vom 30. September bis zum 6. Oktober erwartet uns eine spannende Woche voller Vielfalt. Workshops, Konzerte und märchenhafte Märkte bringen frischen Wind in die Stadt. Besonders am Herzen liegt den Organisatoren unser tierisches Wohlergehen: Am 30. September findet im Gemeinschaftsgarten Gröpiland ein Workshop zum Bau von Igel-Häusern statt. Unter der Anleitung von Elisabeth Kolfhaus von der Bremer Umweltberatung, können Interessierte in der Zeit von 14 bis 15:30 Uhr ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Eine Anmeldung über die VHS Bremen ist erforderlich, um Teil dieses spannenden Projekts zu werden.

Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs! Im Weserburg Museum erwartet uns die beeindruckende Ausstellung „Cold as ice“. Hier wird Kunst genutzt, um bedeutende gesellschaftliche Herausforderungen zu thematisieren. Diese Ausstellung ist vom 30. September bis zum 15. März 2026 geöffnet – ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall! Geöffnet ist täglich von 11 bis 18 Uhr, und der Eintritt kostet 12 Euro (frei für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre) berichtet der Weser-Kurier.

Kulturelle Highlights der Woche

Der 30. September bietet nicht nur die Igel-Häuser, sondern auch einen Workshop in der Stadtbibliothek Vegesack, der den Teilnehmern hilft, ihre eigenen Stärken zu erkennen und zu nutzen. Dieser findet um 18 Uhr statt und ist kostenlos, eine Anmeldung wird jedoch empfohlen. Außerdem geht es beim Soundwalk durch Woltmershausen um 10:30 Uhr auf Entdeckungstour – auch hier ist eine Anmeldung zwingend erforderlich.

Am 2. Oktober dürfen sich die Kinder auf „Dance Fit“ in der Stadtbibliothek Huchting freuen, ein kostenloses Event um 16 Uhr. Am selben Abend steht das kreative Teamfinale der Poetry-Slam-Meisterschaft auf dem Programm, gefolgt von einer 90er-Jahre-Party im Club Modernes, die ab 23 Uhr beginnt. Hier hat jeder die Möglichkeit, in Erinnerungen zu schwelgen!

Feierlichkeiten und stimmungsvolle Events

Der Freitag, 3. Oktober, lädt zum Herbstmarkt in der Überseestadt ein, der von 11 bis 17 Uhr kostenlos für alle zugänglich ist. Ab 20 Uhr kann die Premiere der „Lithium Loce Stories“-Performance besucht werden – an den Eintrittspreisen orientiert sich das Erlebnis zwischen 8 und 18 Euro. Der Mit-Sing-Abend mit „Die Mattenheimer“ beginnt um 19:30 Uhr und kostet 18 Euro.

In der kommenenden Woche erwartet uns auch eine Quizshow-Impro im Presseclub am 4. Oktober um 20 Uhr sowie ein Klavierkonzert mit Werken von Prokofjew um 19 Uhr, bei dem der Eintritt frei ist, Spenden sind jedoch erwünscht. Am Sonntag, den 5. Oktober, wird die musikalische Vielfalt bei „Vocal local – Chöre im Dreierpack“ um 11 Uhr zum Ausdruck gebracht – auch hier ist der Eintritt frei. Den Abschluss der Woche bildet das Stadtteilfest in Vegesack, das von 13 bis 21 Uhr stattfindet und ein beliebter Anlaufpunkt für die gesamte Familie ist.

Das Kulturangebot in Bremen stärkt nicht nur das lokale Lebensgefühl, sondern zieht auch viele Interessierte aus der Region an. Wie Kultursenator Dr. Andreas Bovenschulte betont, sind Kunst und Kultur entscheidend für die Entwicklung der Stadt und ihrer Quartiere. Mit einem abwechslungsreichen Programm und der Förderung von Freien Künstlerinnen und Künstlern zeigt Bremen ein lebendiges, innovatives Gesicht erzählt die bremische Kulturseite.

Insgesamt verspricht die Woche vom 30. September bis 6. Oktober in Bremen ein Fest der Sinne zu werden, bei dem für jeden Geschmack etwas dabei ist. Besuchen Sie die Veranstaltungen und lassen Sie sich inspirieren – in Bremen ist immer was los!

Quellen: