Wetter-Horrorszenario: Regenschauer und Wolken über Niedersachsen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Wetterbericht für Niedersachsen und Bremen am 11.10.2025: milde Temperaturen, wechselhafte Bewölkung und örtlicher Sprühregen.

Wetterbericht für Niedersachsen und Bremen am 11.10.2025: milde Temperaturen, wechselhafte Bewölkung und örtlicher Sprühregen.
Wetterbericht für Niedersachsen und Bremen am 11.10.2025: milde Temperaturen, wechselhafte Bewölkung und örtlicher Sprühregen.

Wetter-Horrorszenario: Regenschauer und Wolken über Niedersachsen!

Heute, am 11. Oktober 2025, zeigt sich das Wetter in Bremen und Niedersachsen eher grau, aber die milden Temperaturen halten uns derweil auf Trab. Laut regionalheute.de können wir uns auf eine Tageshöchsttemperatur von etwa 16 Grad freuen. Die Wolken haben sich klar durchgesetzt, aber hin und wieder können sich auch schöne Auflockerungen zeigen. Ein wenig Sprühregen ist lokal nicht ausgeschlossen, doch großflächiger Niederschlag bleibt aus.

Die Luft, die uns heute umweht, stammt aus einer feuchten Quelle von einem Tiefdruckgebiet namens „Fehmi“. In Kombination mit dem Hoch „Sieglinde“ über Irland sorgt das für milde Tageswerte und unterschiedliche Bewölkungsformen. Für einen gemütlichen Abend in der Stadt ist ein Plan B also durchaus gerechtfertigt, denn die Nacht wird wieder wolkenreich und kann vereinzelte Regenschauer beherbergen. Die Temperaturen fallen auf etwa 10 Grad in Bremen, an der Küste können es bis zu 13 Grad sein und im hochgelegenen Harz auch nur 7 Grad.

Der Blick auf die kommenden Tage

Wie geht’s morgen weiter? ndr.de weiß zu berichten, dass auch morgen die Wolken im Vordergrund stehen werden. Die Temperaturen bewegen sich weiterhin im Bereich von 14 bis 16 Grad, lokal können wir einen leichten Regen oder Sprühregen erwarten. Auch der Wind bleibt, ganz im Sinne der letzten Tage, schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. An den Küsten kann er sogar frisch durchwehen.

In der Nacht zum Montag sind dann gelegentliche Regenschauer angesagt. Da könnte auch mal der ein oder andere Schirm zum Einsatz kommen. Die Temperaturen sinken auf Werte zwischen 12 und 7 Grad, je nach Region. Für den Montag sieht die Vorhersage dann schon wieder etwas freundlicher aus: Sonne, die durch die Wolken blinzelt, und vielleicht sogar etwas Trockenheit.

Wetterlage und Aussichten

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hebt hervor, dass keine warnrelevanten Wetterereignisse erwartet werden, was uns ein bisschen Entspannung bringt. Die Wetterlage wird weiterhin von Hochdruckeinfluss geprägt, der uns die milde Meeresluft bringt. Die nächsten Tage zeigen einen ähnlichen Trend, mit Temperaturen zwischen 12 und 17 Grad, jedoch bleibt es größtenteils bewölkt, die Sonne wird sich eher rar machen.

Eine Tendenz zu etwas sonnigeren und trockenen Tagen ist jedoch langfristig in Sicht. Es bleibt spannend, ob wir die Wolken bald hinter uns lassen können oder ob wir uns in die wärmeren Jacken hüllen müssen. Das Brettleben bleibt also weiterhin im Gange und alle, die gerne draußen sind, sollten sich auf jede Wetterlage einstellen. In jedem Fall – genießen wir die milde Zeit, solange sie anhält!

Quellen: