Bayern München feiert 3:0 gegen Bremen, Kane bricht Rekord!
FC Bayern München besiegt Werder Bremen 3:0 in der Allianz Arena. Harry Kane erzielt sein 100. Pflichtspieltor und bricht einen Rekord.

Bayern München feiert 3:0 gegen Bremen, Kane bricht Rekord!
Ein spannender Nachmittag in der Allianz Arena: Bayern München hat auch sein jüngstes Pflichtspiel gegen Werder Bremen klar mit 3:0 gewonnen. Wie fr.de berichtet, war die Begegnung nicht nur ein Fest für die Fans, sondern auch ein weiterer Schritt in einer bisher makellosen Saison 2025/26, in der die Münchner alle sieben bisherigen Pflichtspiele gewonnen haben.
Bereits in der 22. Minute eröffnete Luis Diaz den Torreigen, bevor Harry Kane kurz vor der Halbzeitpause per Foulelfmeter auf 2:0 erhöhte. Mit seinem zweiten Treffer des Tages in der 65. Minute erzielte Kane zudem sein 100. Pflichtspieltor für Bayern und stellte damit einen neuen Rekord auf: Er benötigte dafür nur 104 Spiele, was ihn zum schnellsten Spieler im 21. Jahrhundert macht, der diese Marke erreicht hat.
Kane glänzt in der Bundesliga
Harry Kane, der in der aktuellen Bundesligasaison bereits acht Tore in den ersten vier Spielen erzielte, zeigt sich in bestechender Form. Bundesliga.com hebt hervor, dass Kane aus nur 12 Schüssen auf das Tor seine beeindruckenden acht Tore erzielt hat. In der gesamten Saison hat er sogar 13 Tore in Pflichtspielen erzielt – eine beachtliche Leistung, die ihn in der Bundesliga-Geschichte zu einem der besten Stürmer macht.
Mit insgesamt 70 Toren in nur 67 Bundesliga-Spielen ist er der schnellste Torschütze in der Liga überhaupt. Zudem hat er nie einen Elfmeter in der Bundesliga verschossen und stellte mit 17 verwandelten Strafstößen einen neuen Rekord auf. Seine Fähigkeiten haben die Teamführung um Trainer Vincent Kompany und Sportdirektor Max Eberl überzeugt, die Kane für seine beeindruckende Arbeitsethik und Führungskompetenz loben.
Die Aufstellungen und Besonderheiten des Spiels
Bayern ging mit einer starken Aufstellung ins Spiel: Manuel Neuer im Tor, unterstützt von Boey, Upamecano, Tah und Laimer in der Verteidigung. Im Mittelfeld sorgten Goretzka und Bischof für Stabilität, während Olise, Gnabry und Luis Diaz hinter Kane agierten. Werder Bremen brachte mit Nouveau-Torhüter Hein eine Veränderung in die Startelf, die zuvor von Backhaus gehütet wurde. Auch die Schiedsrichterleistung von Frank Willenborg war ein Gesprächsthema, denn er leitete das Spiel souverän.
Ein weiteres Highlight des Spiels war das spezielle Wiesn-Sondertrikot von Bayern, das anlässlich des Oktoberfests präsentiert wurde. Trotz der beeindruckenden Leistungen von Bayern fand Werder Bremen nur schwer ins Spiel und konnte ohne nennenswerte Torchancen über die gesamte Spielzeit hinweg nicht überzeugen.
Bayern zeigt sich also nicht nur in der Bundesliga in hervorragender Form, auch in der Champions League und im DFB-Pokal könnte das Team weit kommen, wenn es so weitermacht. Und Harry Kane bleibt dabei der unangefochtene Schlüsselspieler.