Traditionelles Wiesn-Heimspiel: Bayern ohne Kimmich gegen Bremen!
FC Bayern trifft am 26. September 2025 auf Werder Bremen in einem bedeutenden Bundesliga-Spiel während des Oktoberfests.

Traditionelles Wiesn-Heimspiel: Bayern ohne Kimmich gegen Bremen!
Am 26. September 2025 erwartet der FC Bayern München den SV Werder Bremen zum spannenden Aufeinandertreffen im Rahmen der Bundesliga. Anpfiff ist um 20:30 Uhr während des berühmten Oktoberfests, was dieses Spiel zum traditionellen Wiesn-Heimspiel macht. Die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany hat einige Überraschungen in der Startaufstellung, die die Fans sicher neugierig machen werden.
Besonders bemerkenswert ist, dass Joshua Kimmich auf der Bank Platz nehmen muss, während Tom Bischof als überraschender Starter ins Rennen geht. Leon Goretzka feiert unterdessen sein 300. Bundesligaspiel. In der Bayern-Aufstellung sind außerdem Manuel Neuer im Tor, ergänzt durch Boey, Upamecano, Tah und Laimer als Verteidigungsspeerspitze. Das Mittelfeld wird durch Goretzka und Bischof besetzt, während Olise, Gnabry, Diaz und der stets gefährliche Harry Kane im Angriff auf Torejagd gehen.
Historisches Duell und Statistiken
Das bevorstehende Duell ist bereits das 117. Aufeinandertreffen zwischen Bayern und Bremen, und die Statistik spricht ganz klar für die Münchener. Kimmich und Goretzka, die beide jeweils 299 Bundesliga-Einsätze auf dem Buckel haben, könnten mit ihren kommenden Spielen zu Vereinslegenden aufsteigen. Minjae Kim, der das gestrige Abschlusstraining absolviert hat, wird dagegen voraussichtlich nicht in der Startelf stehen.
Ein weiterer besonderer Aspekt des Spiels ist die Tatsache, dass ab der kommenden Saison keine Bayern-Heimspiele mehr während des Oktoberfests stattfinden werden. Dies stellt einen bedeutenden Wandel im Spielkalender dar, der auch die Tradition der Wiesn-Spiele verändert. In der vergangenen Woche hat Bayern zudem ein Champions-League-Spiel gegen den FC Pavos in Zypern absolviert, was die Taktik des Trainers möglicherweise beeinflussen könnte.
Ausblick auf das Spiel
Die Fans dürfen sich auf ein spannendes Match freuen, während Manuel Neuer als Stammkeeper auf dem Platz stehen wird; Sven Ulreich wird als Ersatzkeeper bereitstehen. Jonas Urbig wird frühestens beim nächsten Spiel gegen Frankfurt wieder zur Verfügung stehen. Der FC Bayern wird alles daransetzen, um die drei Punkte im eigenen Stadion zu behalten und gleichzeitig die Bremer in ihre Schranken zu weisen.
Wie wird sich die überraschende Aufstellung auf den Spielverlauf auswirken? Und wird es Goretzka gelingen, in seinem 300. Spiel einen besonderen Moment zu kreieren? Das Wiesn-Heimspiel hat sicher viele Geschichten zu erzählen. Allein die Atmosphäre wird schon ein Erlebnis für sich sein. Die Fußballwelt blickt gespannt auf diesen Klassiker – ein echtes Fest für die Fans und die Mannschaften!
Weitere Details zum Spiel und den aktuellen Informationen finden Sie auch auf Merkur und Yahoo Sports.